14.05.2025
85386 Eching (Regierungsbezirk Oberbayern)
Das lichtdurchflutete Architektenhaus in ruhiger Randlage bietet großzügige Wohn- und Büroflächen für Leben und Arbeiten unter einem Dach. Das um 1999 in moderner Split-Level-Bauweise als Massivhaus errichtete Haus schafft durch hochwertige Ausstattung wie Echtholz-Parkettböden und große Fenster ein offenes, helles Wohngefühl.
Derzeit wird das Haus als Wohn- und Gewerbeeinheit genutzt. Eine Umwandlung in ein reines Wohnhaus ist möglich und erfordert lediglich einen Antrag beim zuständigen Amt in Eching.
Die verschiedenen Ebenen des Hauses sind bequem über kurze Treppenabschnitte erreichbar. Das Wohnhaus ist über eine separate Eingangstür sowie eine Zwischentür im Büro zugänglich und weist architektonische Besonderheiten auf. In den unteren Stockwerken befinden sich vier großzügige Zimmer, eine separate Ankleide und drei Bäder, eines davon mit integrierter Sauna. Die Küche und der Essbereich im zweiten Stock sind mit großen Fenstern ausgestattet. Auf derselben Etage befinden sich eine Speisekammer und ein Hauswirtschaftsraum. Eine Ebene höher liegt die uneinsichtige und dauerbepflanzte Dachterrasse mit Süd-West-Ausrichtung und herrlichem Weitblick bis zur Alpenkette. Das Wohnzimmer im dritten Stock befindet sich unter einem hohen offenen Zeltdach mit offenem Kamin und lädt zum Entspannen ein. Im Wohnzimmer und der Wohnküche gibt es eine Fußbodenheizung, während in den übrigen Räumen Radiatoren installiert sind.
Der Büroteil ist vom Wohnhaus getrennt und kann über eine Zwischentür im Erdgeschoss oder durch die Eingangstür erreicht werden. Auf etwa 198 m² Gewerbefläche verteilen sich drei helle Zimmer, darunter ein Raum mit direktem Zugang zum Garten und eigener Terrasse, eine Büroküche und ein WC. Im Untergeschoss befinden sich zwei Kellerräume, ein Weinkeller, ein Kriechkeller und ein Lagerraum mit etwa 50 m², beheizbar mit Fenster und Ladeschacht. Der zweite Kellerraum dient als Abstell- und Weinkeller und kann dank des durchdachten Konzepts gekühlt werden. Im Außenbereich gibt es vier Stellplätze und einen überdachten Schuppen für Fahrräder, Mülltonnen und Holzdepot.
Insgesamt bietet das Haus einen großzügigen, lichtdurchfluteten und modernen Lebensraum, der Arbeit und Leben durch die Gewerbeflächen nahtlos miteinander verbindet.