Agnes, fröhliches Tigermädchen, ca. 5 Monate
Stellen Sie sich vor: Ein kleines Café, die Sonne scheint, Menschen trinken ihren Kaffee und mittendrin liegt unsere Mama mit mir und meiner Schwester Saskia auf einem Stuhl. Eigentlich suchte sie nur Schutz, weil ein Kater sie ständig bedrängte, und so wurden wir Café-Kätzchen. Zum Glück hat der Besitzer Hilfe geholt und wir sind ins Tierheim gebracht worden, wo man sich liebevoll um uns kümmerte.
Ich bin ein lebhaftes, verspieltes Kitten mit bernsteinfarbenen Augen und einem beige-braun gestromten Fell, das mich fast wie meine Schwester aussehen lässt. Ich tobe gerne durch das Zimmer, springe auf Kratzbäume und erkunde jede Ecke. Nach dem Spielen genieße ich Streicheleinheiten und zeige mich Menschen gegenüber sehr freundlich. Mit anderen Katzen verstehe ich mich sehr gut und freue mich über Gesellschaft zum Toben und Kuscheln.
In meinem neuen Zuhause sollte schon eine Katze auf mich warten. Falls dort noch niemand wohnt, bringe ich gerne eine Spielgefährtin aus der Vermittlung mit.
Für meine Abenteuer draußen wünsche ich mir Freigang in einer ruhigen, verkehrsarmen Umgebung. Eine reine Wohnungshaltung wäre für mich nichts draußen gibt es schließlich so viel zu entdecken!
Ich reise geimpft, gechippt und mit EU-Heimtierausweis in mein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen
Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Katzen nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihrer Katze. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.