Ärztliches Fachpersonal (m/w/d) für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
Der Landkreis Neunkirchen stellt ein:
Ärztliches Fachpersonal (m/w/d)für den Kinder– und Jugendärztlichen Dienst
für den Einsatz in unserem Gesundheitsamt. Es handelt sich um eine befristete Stelle in Teilzeit (19,5 Std./Woche). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bei einschlägiger Facharztausbildung in Entgeltgruppe 15 TVöD.
Aufgaben:- Durchführung von Einschulungsuntersuchungen
- Jugendärztliche Untersuchungen in Regelschulen, Förderschulen und in Kindergärten
- Ärztliche Mitarbeit bei der Koordination im regionalen Netzwerk „Frühe Hilfen“ für Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Untersuchungen von Seiteneinsteigern
- Veranlassung von medizinischer Diagnostik sowie Einleitung von Förder- und Rehabilitationsmaßnahmen
- Gutachterliche Stellungnahmen gemäß Schulgesetz
- Bearbeitung von Meldungen nach § 34 IfSG
- Sprechstunde für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern
- Aufsuchende Beratungs- und Untersuchungsangebote in Familien mit Säuglingen und Kleinkindern
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation als Ärztin/Arzt
- Facharztqualifikation als Ärztin/Arzt für Kinder- und Jugendmedizin ist vorteilhaft
- Berufliche Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin bzw. Kenntnisse im Bereich des Öffentlichen Gesundheitswesen sind wünschenswert
- Überdurchschnittliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft, die Arbeit im Gesundheitsamt im Sinne einer modernen Verwaltung als Dienstleistung für alle Bürgerinnen und Bürger zu verstehen
- Organisationsvermögen, verbunden mit Entscheidungsfreudigkeit, teamorientiertes Arbeiten, gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen
- Vorliegen eines vollständigen Masernschutzes (gemäß § 20 IfSG)
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Angenehme wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Strukturierte Einarbeitung
- Gesicherter Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
- Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
- Vergünstigtes Job-Ticket
- Teilnahme am Dienstrad-Leasing
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen kann die Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen angeboten werden. Die volle Weiterbildungsermächtigung liegt durch den Amtsleiter vor.
Allgemeine Angaben:Der Landkreis Neunkirchen wurde 2022 mit dem Saarländischen Gütesiegel der IHK Saarland als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Im Rahmen der beruflichen Frauenförderung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte/Gleichgestellte im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.12.2025 vorzugsweise über die Onlineplattform www.interamt.de unter der Angebots-ID 1374537 oder per E-Mail an bewerbung@landkreis-neunkirchen.de oder per Post an den Landkreis Neunkirchen, Personalamt, Wilhelm-Heinrich-Straße 36, 66564 Ottweiler.
In der Bewerbungsphase wird (fast) ausschließlich per eMail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren eMail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Für Fragen sind die Mitarbeiter/-innen des Personalamtes zu den üblichen Bürozeiten unter der Telefonnummer 06824 / 906-0 oder unter personalamt@landkreis-neunkirchen.de per eMail erreichbar.
Umfassende Informationen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GV0) entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten.
Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Diese Informationen beziehen sich auf Bewerbungsverfahren des Personalamtes des Landkreises Neunkirchen.
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen:Landkreis Neunkirchen
Wilhelm-Heinrich-Str. 36
66564 Ottweiler
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:Landkreis Neunkirchen
Dominik Hunsicker
Wilhelm-Heinrich-Str. 36
66564 Ottweiler
Telefon: 06824 / 906 - 1114
E-Mail: datenschutz@landkreis-neunkirchen.de
Zweck der Verarbeitung, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherungsdauer:
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten ist für das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie eine mögliche Einstellung erforderlich. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich dazu verpflichtet, uns Ihre Daten zu übermitteln. Da wir im Bewerbungsverfahren jedoch Angaben zu Ihrer Person benötigen, ist die mögliche Folge einer Nichtbereitstellung, dass wir Sie als Bewerberin oder Bewerber nicht berücksichtigen können.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung beruht auf den Artikeln 6 Abs. 1 Buchstabe b und 88 Abs. 1 DSGVO in Verbindung mit § 22 Abs. 1 des Saarländischen Datenschutzgesetzes bzw. den §§ 95 bis 102 des Saarländischen Beamtengesetzes.
Sollten Sie nicht eingestellt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Art der gespeicherten Daten sowie Empfänger oder Kategorien von...
Weitere Angaben
- FirmaLandkreis Neunkirchen
- PLZ der Firma66538
- Ort der FirmaNeunkirchen












