Aaron wunderschön und voller Liebe - Rüde, geb. ca. 02/2025, vermutlich groß werdend, geimpft, gechipt, EU-Paß. - Wartet in Rumänien -
Der hübsche Aaron und seine vermutliche Schwester Anouk (siehe www.sos-strassentiere.de) wurden in Rumänien an einem kalten Regentag in der Nähe eines Bahnhofs und Bahnübergangs gefunden. Sie waren völlig durchnäßt und sichtlich aufgeregt. Immer wieder liefen sie über die Gleise eine lebensbe-drohliche Situation für die noch sehr kleinen Hundekinder. Vermutlich hatte man sie ausgesetzt und sie verstanden die Welt nicht mehr. Doch sie hatten Glück im Unglück, dass ein beherzter Passant mit Herz sich ihrer erbarmte und sie zu unserer Tierretterin brachte. Dort wurden sie liebevoll aufgepäppelt und versorgt, inklusive Zuwendung und Liebe.
Aaron und Anouk wuchsen so zu ganz normalen, menschenbezogenen und freundlichen Hundekindern heran, die ihren schlechten Start ins Leben schnell vergessen hatten. Welpen typisch toben sie heute mit den anderen Hunden über den Hof, treiben jede Menge Schabernack und freuen sich ihres Lebens.
Zu ihren Spielkameraden gehören auch Katzen und ein Schulkind. Mit allen kommen die beiden Hübschen gut aus. Natürlich lieben sie auch ihre Pflegemama und freuen sich über jede Streicheleinheit.
Natürlich hat Aaron noch keine Erziehung genossen, daher sollte der Besuch einer Hundeschule zum Pflichtprogramm seiner neuen Familie gehören.
Für den hübschen AARON suchen wir ein liebevolles Zuhause oder eine Pflegestelle.
Vor Ausreise erfolgt Test auf Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Dirofilarien und Leishmaniose.
Aaron befindet sich noch in Rumänien. -
Unkostenbeitrag bei Vermittlung: 340 Euro -
Info u. Kontakt: info@sos-strassentiere.de - 0175/8093466 (WhatsApp) -
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tier-Not-Hilfe
An Peschbenden 23
47906 Kempen
Tier-Not-Hilfe besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.