Dieses eindrucksvolle Mehrfamilienhaus vereint Geschichte, Charme und modernes Wohnen in einer attraktiven Kapitalanlage. Ursprünglich im Jahr 1897 als Postamt erbaut, verströmt das Gebäude mit seiner leicht herrschaftlichen Fassade bis heute einen besonderen historischen Charakter. Bis Mitte der 1990er Jahre diente das Gebäude noch seinem ursprünglichen Zweck, bevor es im Jahr 1998 umfassend saniert und zu einem Wohnhaus mit drei separaten Wohneinheiten umgestaltet wurde.
Das Haus bietet eine Gesamtwohnfläche von 239 m², aufgeteilt in drei Wohneinheiten:
Erdgeschoss und Obergeschoss sind jeweils 82 m², bestehend aus drei Zimmern, Küche und Bad.
Dachgeschoss: 75 m², bestehend aus drei Zimmern, Küche und Bad.
Alle Wohneinheiten sind durchdacht geschnitten und bieten helles, freundliches Wohnen. Der Charme des Gebäudes verbindet sich hier mit modernem Wohnkomfort. Im Jahr 1998 wurde das gesamte Gebäude einer umfassenden Kernsanierung unterzogen. Dabei wurden alle Gewerke erneuert, einschließlich Elektrik, Dach, Versorgungsleitungen, Sanitäranlagen, Fenster und Dämmung. Die Immobilie wurde seither laufend gepflegt und notwendige Renovierungen stets zuverlässig ausgeführt. Zu den jüngsten Modernisierungen zählt der Einbau einer neuen Gas-Zentralheizung mit Pufferspeicher im Jahr 2024. Diese moderne Heizungsanlage sorgt nicht nur für Energieeffizienz, sondern erhöht auch den Wohnkomfort der Bewohner. Es besteht kein Denkmalschutz.