Das Gebäude mit 13 Mieteinheiten wurde im Jahr 1901 erbaut. Die Straßenfront des Hauses weist auf eine kleine öffentliche Grünfläche. Die Gartenseite erstreckt sich mit ihren Balkonen in Richtung Südwesten. Außer kleineren Hofgebäuden weist der Innenbereich der stadttypischen Blockrandbebauung eine hohe Gründichte auf.
Im 1. Obergeschoss der Lößniger Straße 22 befindet sich eine
4-Raum-Wohnung mit einer Fläche von ca. 108 m². Das Wohnzimmer ist mit Parkettboden ausgestattet und in den anderen Wohn-/ Schlafräumen befindet sich Laminatboden. Alle Räume der Wohnung sind separat vom großzügigen Flur erreichbar. Der Küchenbereich ist mit Fliesenbelag versehen und unterstreicht die Marken-Einbauküche mit Cerankochfeld, Dunstabzugshaube, Spüle und Spülmaschine sowie Kühl- und Gefrierkombination.
Das Bad und das Gäste-WC wurden komplett gefliest. Neben dem vorhandenen Anschluss für eine Waschmaschine wurden zwei Einzelwaschbecken, eine Badewanne und eine Dusche im Bad eingeräumt. Das Gäste-WC verfügt über ein Einzelwaschbecken
Die Wohnungen haben allesamt Zugang zur Zentralen Heizungsanlage mit Warmwasserversorgung (Fernwärme). Im Treppenhaus wurde eine Briefkastenanlage installiert. Auf der Gebäuderückseite sind Balkone und Kunststoff-Isolierglas-Fenster vorhanden, welche auf einen begrünten Hofbereich weisen.
Alle Wohnungen verfügen jeweils über ein abschließbares Kellerabteil im Untergeschoss.