Unwiederbringlicher Logenplatz: Das vermietete Zweifamilienhaus befindet sich in einer - für Elchingen ganz typischen - Halbhöhenlagen direkt am Elchinger Martinstor. Die Hauptblickrichtungen gehen weit nach Süden bis zu den Alpen, sowie nach Süd-Westen bis zum Ulmer Münster. Bei einer Wanderung durch die Auwälder entlang der Donau, vorbei an zahlreichen Naturseen, lässt sich pure Natur genießen. Nicht weit von der Immobilie entfernt, befindet sich das Elchinger Martinstor sowie auf dem "Heiligen Berg" die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Oberelchingen. In nur etwa 20 Autominuten erreichen Sie die Münsterstadt Ulm mit der malerischen Altstadt und ihren Fachwerkhäusern. Die Donau und die historische Stadtmauer laden zu einem entspannten Bummel durch die verwinkelten Gassen ein. Vom Ulmer Rathaus mit seiner beeindruckenden astronomischen Uhr und imposanten Fassade führt der Weg zum Ulmer Münster und dem Münsterplatz, der mit seinen gemütlichen Cafés zum Verweilen einlädt.
Das wunderbar besonnte ca. 1.530 m² große Grundstück dieser zweivollgeschossigen, teilweise unterkellerten Immobilie wurde ungefähr im Jahr 1924 erbaut. Ca. im Jahre 1972 wurden die Balkone angebaut und ca. im Jahr 1992 überdacht. Gegenwärtig wird das Zweifamilienhaus als Wohnhaus mit zwei vermieteten Wohneinheiten genutzt. Die ca. 146 m² Gesamtwohnfläche teilt sich wie folgt auf: Wohneinheit 1 - Erdgeschoss mit ca. 73 m² Wohnfläche und drei Zimmern - Kaltmiete ca. € 490,-. Die zweite Wohneinheit im Obergeschoss mit ebenfalls ca. 72 m² Wohnfläche und drei Zimmern - Kaltmiete ca. € 410,-. Das Dachgeschoss wurde in Eigenregie ausgebaut und bietet zusätzlichen Raum, der vielseitig genutzt werden kann.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé.
Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!