Die in einer Sackgasse gelegenen Grundstücke sind mit einer Vielzahl von Bäumen und Büschen bewachsen, die den Grundstücken einen beinahe parkähnlichen Charakter verleihen. Die 4 jeweils eingeschossigen Massivhäuser mit ausgebautem Dachgeschoss wurden in den Jahren 1934/1936 errichtet.
Sie sind vollständig unterkellert. An den Gebäuden wurden in den 80er Jahren in Teilbereichen wärmedämmende Maßnahmen durchgeführt sowie isolierverglaste Fenster eingebaut.
Die vorhandene Öl-Zentralheizung über die auch die Versorgung mit Warmwasser erfolgt, stammt aus dem Jah 1996. Darüber hinaus wurden partiell weitere Investitionen zur Modernisierung der Wohneinheiten vorgenommen.
In jedem Wohngebäude befinden sich jeweils sechs Wohnungen (2 x 2.Zimmer-, 2 x 3-Zimmer- und 2 x 4-Zimmerwohnungen) mit einer Wohnfläche zwischen 50,3 m² und 100,00 m².
Alle Wohnungen verfügen über einen separat zugewiesenen Kellerraum; Die Wohnung sind medial über einen Haus-Sat-Anlage erschlossen; Telefon und Internetanschluss liegen in jeder Wohnung an.