Wir stellen Ihnen hier ein Einfamilienhaus (Doppelhaushälfte) aus dem Baujahr ca. 1932 vor. Es befindet sich im Recklinghäuser Stadtteil König-Ludwig am Rande der geschätzten ECA-Siedlung.
Auf seinen ca. 182,06 m² Wohnfläche bietet es ausreichend Platz für eine Familie mit zwei oder drei Kindern.
Das Haus hat im Laufe seiner Geschichte Erweiterungen und Veränderungen erfahren. Ein Um- und Anbau des Hauses erfolgte ca. im Jahre 1982, der Ausbau des Dachgeschosses mit Einbau einer großen Dachgaube wurde ca. 1990 realisiert. Und im Jahre 2003 erhielt das Haus einen lichtdurchfluteten und beheizten Wintergarten (Fußbodenheizung und Heizkörper) mit einer vorgelagerten, teilüberdachten Terrasse. Die anschließende Gartenfläche ist überschaubar groß und bietet dennoch genügend Freiraum für gärtnerische und kindliche Entfaltung - ohne dabei zu viel Arbeit zu bereiten.
Mit dem Badezimmer und dem Gäste-WC wurden ca. 1982 auch die entsprechenden Leitungen erneuert. Das Gäste-WC verfügt sogar über ein Urinal.
Eine energetische Aufwertung erfuhr dieses Haus ca. 1982 bzw. 1990 durch den Einbau doppelverglaster Fenster, einer Zwischensparrendämmung und einer gedämmten und hinterlüfteten Klinkerfassade.
Ein Highlight für Autoliebhaber und "Hobbybastler" ist die beheizte Großraumgarage. Sie wurde ca. 1991 angebaut und verfügt über ein hohes Sektionaltor sowie einen 400 Volt Elektroanschluss.