💙 𝐌𝐢𝐥𝐨
...wurde mit 9 anderen Welpen, Mitte November 2024 bei Minusgraden ❄️🌡abseits von Campuri (Rumänien)ausgesetzt . Ohne menschliche Hilfe hätten die kleinen Fellnasen mit nur ein paar Wochen keine Chance gehabt.
Andriana, unsere rumänische Rescuerin war bereit die kleinen Racker aufzunehmen. Durch Spenden konnten wir die medizinische Versorgung sichern und neue Hütten 🛖 akquirieren.
Der wunderschöne Milo aus Rumänien wartet sehnsüchtig auf sein großes Abenteuer und ein liebevolles Zuhause. Mit seiner einzigartigen Fellzeichnung ist er ein echter Blickfang, der die Herzen im Sturm erobert.
Der kleine Schatz ist ein stiller Beobachter, der gerne in Ruhe die Welt um sich herum entdeckt. Er ist bereits groß genug, um in einer eigenen Familie zu leben und dort ein treuer Begleiter zu werden.
Besonders liebt er es, Leckerlis zu genießen, die er mit viel Hingabe entgegennimmt.
Er träumt von langen Spaziergängen, bei denen er sich auf der Wiese wälzen, den Wind in seinem Fell spüren und Grashalme riechen kann.
Bisher kennt Milo nur den Garten unserer Tierschützerin Adriana, doch seine Neugier ist groß und er freut sich darauf, die Welt außerhalb kennenzulernen.
𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐮 𝐢𝐡𝐦 𝐞𝐢𝐧 𝐙𝐮𝐡𝐚𝐮𝐬𝐞 🏡 𝐛𝐢𝐞𝐭𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧𝐬𝐭, 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐦 𝐌𝐢𝐥𝐨 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐛𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧 𝐟ü𝐡𝐥𝐞𝐧 𝐝𝐚𝐫𝐟 ❤️, 𝐝𝐚𝐧𝐧 𝐤ö𝐧𝐧𝐭𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐬üß𝐞 𝐅𝐞𝐥𝐥𝐧𝐚𝐬𝐞 🐶🐾𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮 𝐝𝐞𝐫 𝐭𝐫𝐞𝐮𝐞 𝐆𝐞𝐟ä𝐡𝐫𝐭𝐞 𝐬𝐞𝐢𝐧, 𝐝𝐞𝐧 𝐝𝐮 𝐬𝐮𝐜𝐡𝐬𝐭.
❌️ Aufenthaltsort: Rumänien 🇷🇴
✅ Alter: geboren ca. September 2024
✅ zu erwartete Größe: SH ca. 40 - 45 cm
✅ welpentypisch verspielt und neugierig
✅ freundlich und offen gegenüber Menschen
✅ welpentypisch verspielt und verträglich mit Artgenossen und auch Katzen
✅ Vermittlung erfolgt nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag, vollständig geimpft, gechipt, mit EU Pass und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
📌 Bei ernsthaftem Interesse bitte eine Nachricht per Email
an hh4dogs@gmx.de oder per WhatsApp an:
0151-684 17 966
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hand and Heart 4 Dogs e.V.
Asternweg 33
04416 Markkleeberg
Hand and Heart 4 Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.