01.07.2025
78315 Radolfzell (Bodensee)
Am Südhang von Möggingen gelegen, umgeben von herrlicher Natur, wurde dieses wunderschöne Anwesen im Jahr 1986 von einem bekannten Radolfzeller Architekten erbaut. Das außergewöhnlich großzügige Grundstück ist von Büschen und Bäumen umgeben und fast uneinsehbar für Außenstehende - ein ideales Refugium und Rückzugsort mit Privatsphäre. Zutritt zum Haus erlangt man über den einladenden Haupteingang im oberen Teil des Grundstücks. Im Eingangsfoyer befindet sich das Treppenhaus. Durch eine edle doppelflügelige Glastür eröffnet sich der lichtdurchflutete, Wohn-Essbereich mit angrenzender Küche. Die gesamte Charakteristik des Hauses wird durch die überall befindlichen, großen Sprossenfenster beeinflusst. Der im Zentrum stehende Kachelofen erzeugt nicht nur ein wohnliches Bild, sondern auch in den Wintermonaten wohlige Wärme an kalten Tagen. Der gesamte Wohnbereich ist mit einem herrlichen Fischgrät-Parkettboden ausgelegt. Ein besonderes Highlight ist der komplett abgeschlossene Wintergarten mit Fußbodenheizung, der dem Gesamtkonzept zusätzlich viel Licht und Wärme schenkt. Von diesem Teil hat man Zugang zu der seitlich liegenden Terrasse und zum parkähnlichen, geschmackvoll angelegten Garten. Auf dieser Ebene befindet sich ein weiteres großes helles Zimmer mit angrenzender Terrasse was idealerweise als Büro genutzt werden kann. Ein Gäste-WC sorgt für zusätzlichen Komfort. Das Obergeschoss ist in drei schöne helle Zimmer aufgeteilt, die als Schlaf- oder Kinderzimmer genutzt werden können, ergänzt von einem zeitlos-modern gefliesten Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Das Untergeschoss kann ebenfalls über die zentrale Treppe erreicht werden und hat einen komplett separaten Zugang vom unteren Teil des Grundstücks.
Es bietet die Möglichkeit als getrennte Einliegerwohnung oder als Mehrgenerationeneinheit genutzt zu werden. Diese sehr schöne, geräumige und helle Etage verfügt über eine eigene Küche, zwei Badezimmer und drei große Räume und hat auch hier als besonderes Highlight seitlich einen kleinen Wintergarten. Im Untergeschoss sind zudem die Versorgungsräume abgetrennt im hinteren Teil untergebracht. Das Haus wird durch das Nahwärmenetz mit Wärme versorgt und ist somit zukunftssicher aufgestellt. Die Doppelgarage für den Fuhrpark kann über den direkten Zugang zum Haus erreicht werden. Ein wunderbarer Saunabereich rundet das Wohnkonzept dieser nicht alltäglichen Liegenschaft ab.