Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Fahrradratgeber-Übersicht

Fahrrad reinigen - Pflege und Wartung von Rad bis Lenker

Tipps und Ideen für die Reinigung

fahrrad_reinigen
Wenn Sie von Ihrem Fahrrad lange etwas haben möchten, ist eine regelmäßige Reinigung ein Muss. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Das beliebte Fortbewegungsmittel Fahrrad bedarf der Wartung und Reinigung, damit es stets verkehrssicher, verschleißfrei und leistungsstark bleibt. Nur wenige Fahrradbesitzer haben für ihr Fahrrad einen Unterstellplatz oder Garage, an dem es vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Da die Fahrräder häufig ununterbrochen ungeschützt im Freien stehen, benötigen sie besondere Pflege und Rostschutz, damit Sie lange Freude an Ihrem Fahrrad haben. Auch wenn Sie das Fahrrad zum Beispiel über Kleinanzeigen verkaufen möchten, sollten sie es vorher gut reinigen bevor sie es mit Fotos im Anzeigenmarkt inserieren.

 

Das brauchen Sie für die Reinigung

Für die richtige Reinigung benötigen Sie natürlich einige Utensilien. Damit Sie auch nichts vergessen haben wir alle hier aufgelistet:

  • Schwamm - dieser sollte sehr weich sein und keine rauhe Seite haben, damit man keine Kratzer in den Rahmen putzt.
  • Eimer Wasser - am besten lauwarmes Wasser mit ein wenig Spüli
  • Fahrradöl - bekommt man in jedem Baugeschäft oder natürlich Fahrradladen
  • Kettenreiniger - für die Kette sollten Sie einen speziellen Reiniger verwenden
  • Rostentferner - den Rost bekommt man mit Rostentferner sehr gut weg
  • Bürste - die benötigen Sie für den groben Dreck
  • Zahnbürste - damit reinigt man Stellen, an die man nicht so gut kommt
  • Glasreiniger - für den letzten Schliff
  • Lappen - damit Sie das Fahrrad trocken reiben können und auch polieren
  • Schraubenzieher - für die Wartung der Schrauben

Die folgenden Hinweise sollen helfen, Ihr Fahrrad für Radtouren in Schuss und präsentabel zu halten.

 
    Bild Fahrradkette Wer die Fahrradkette regelmäßig mit Pflegeöl einsprüht, hat länger etwas von seinem Fahrrad.
  1. Zunächst sollten Sie es sich zur Routine werden lassen, das Rad regelmäßig zu reinigen. Um sicherzustellen, dass Sie auch in alle Ritzen und Ecken kommen, montieren Sie zu diesem Zweck die Laufräder ab, falls Schutzbleche angebracht sind. Als Reinigungsmittel genügen ein Spritzer Spülmittel, warmes Wasser und ein Schwamm. Relativ unzugängliche Stellen lassen sich mit einer alten Zahnbürste perfekt erreichen. Nachdem Sie alles, wie den Rahmen, die angebauten Teile und die Laufräder gründlich mit dem Schwamm gesäubert haben, gehen Sie noch einmal mit klarem Wasser über die Flächen. Im Anschluss daran trocknen Sie das Fahrrad sorgfältig ab.

  2. Sprühen Sie Pflegeöl auf die fixierten Anbauteile.

  3. Nun ist es ratsam, ein Pflegeöl auf den Rahmen sowie die fixierten Anbautteile zu sprühen, das wasser- und schmutzabweisend wirkt. Diese einfache Maßnahme erhöht die Lebensdauer Ihres Rades beträchtlich. Die beweglichen Teile wie die Kette, die Pedale und die Schaltung sprühen Sie nun ebenfalls mit einem Pflegeöl ein. Hier müssen Sie allerdings etwas vorsichtig agieren und darauf achten, dass kein Öl auf die Bremsscheibe oder die Felgen kommt, da dies die Leistungsfähigkeit der Bremsen beeinträchtigen kann.

  4. Auch dem Rohr, auf dem sich der Sattel befindet, sollten Sie einige Aufmerksamkeit widmen. Schmieren Sie das Sattelrohr und die Sattelstütze mit Fett ein, nachdem Sie sie ausgebaut haben und setzen Sie sie anschließend wieder ein.

  5. Wenn Sie das Fahrrad reinigen, können Sie bei dieser Gelegenheit auch überprüfen, wie der Zustand der Verschleißteile ist. Dazu gehört die Kontrolle des Profils der Bremsbacken, der Nabenschaltung, des Luftdrucks auf den Reifen und des Mantels auf sichtbare Schäden.

  6. Auch die Schrauben und Muttern sollten Sie hinsichtlich ihres festen Sitzes überprüfen. Wenn welche darunter sind, die sich gelockert haben, sollten Sie sie anziehen, um zu verhindern, dass sie sich während der Fahrt lösen oder sich Rost bilden kann.

  7. Tipp: Schreiben Sie sich den Pflegetermin für Ihr Fahrrad in Ihren Terminkalender, damit die Pflege und Reinigung regelmäßig erfolgt.

 

Fazit

Bild Fahrrad im Regen Wenn Sie Ihr Fahrrad vor Witterung schützen, wird die Wartung und Reinigung leichter.

Grundsätzlich sollten Sie Ihr Fahrrad je nach starker Nutzung in regelmäßigen Abständen reinigen. Da führt nichts daran vorbei, wenn Sie lange Freude an Ihrem Rad haben möchten. Wer keinen Stellplatz für das Fahrrad hat, sollte sich eine Fahrradgarage zulegen oder eine Fahrradplane. Die sind sehr flexibel und sind auch schon für wenig Geld zu haben. So ist das Fahrrad optimal geschützt vor Witterung. So erleichtern Sie sich auch die Reinigung und die Wartung wird auch nicht so aufwendig.

 

 

Jetzt Fahrradzubehör kaufen

Tweet

Verwandte Themen im Ratgeber

Fahrräder Kleinanzeigen

  • Dynamo ,Strommaschine für das Fahrrad in 50767
    Dynamo ,Strommaschine für das FahrradDynamo ,Strommaschine für das FahrradDynamo ,Strommaschine für das FahrradDynamo ,Strommaschine für das FahrradDynamo ,Strommaschine für das FahrradDynamo...
    5 €
    Festpreis
    50767 Köln
  • Fahrrad der Marke Bulls in 85406
    Mountainbike der Marke Bulls / DH-1
    Zustand: Rahmen und Komponenten gut mit üblichen Gebrauchsspuren
    Reifengröße: 26 Zoll
    Verkauf erfolgt durch Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Garantie und...
    80 €
    VB
    85406 Zolling
  • Fahrradtasche Kinder in 51381
    Kinder - Fahrradtasche, Newlooxs, weiß mit hell- und dunkelblauen Punkten, selten benutzt - wie neu. Mit Klickverschluss je Tasche zwei Stück. Abmessungen ca. 330 (B) x 250 (H) x 100 (T) mm. Nur...
    29 €
    VB
    51381 Leverkusen
  • Fahrradtasche in 51381
    21.11.2025
    Fahrradtasche, Beck - Schrift reflektiert, Farbe silber, selten benutzt - wie neu. Mit Klickverschluss je Tasche zwei Stück. Abmessungen ca. 410 (B) x 350 (H) x 160 (T) mm. Nur Abholung. Bei Versand...
    49 €
    VB
    51381 Leverkusen
  • Kinderfahrrad PUKY 18 Zoll in 69257
    Kinderfahrrad PUKY, Reifengröße 18x1,75, kindgerechtes Anfänger-Fahrrad mit Stahlrahmen einschließlich Stützräder, gebraucht, gut erhalten, Neupreis 169 Euro, Abholung möglich, bei Versand mit DHL...
    59 €
    Festpreis
    69257 Wiesenbach (Baden-Württemberg)
  • 2 mal Llobe Citybikes in 40885
    1 Citybike guter Zustand und ein zusätzliches Citybike defekte Steuereinheit z.B. als Ersatzteillager oder für Bastler. Inklusive 2 Akkus und 2 Ladegeräten günstig abzugeben. Reperatur ist auch...
    690 €
    VB
    40885 Ratingen

Mehr Fahrräder Kleinanzeigen

© Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © Soonthorn / Fotolia.com
Bild 3: © pixabay.com / thisiszhangdi

Diese Seite wurde 1 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.