Preisinformation: 2 Stellplätze
Lage: Der kleine Ort Mahlzow gehört zur Stadt Wolgast und liegt auf der Insel Usedom. Der größte Teil der Stadt Wolgast liegt westlich vor der Insel Usedom, ein kleiner Teil liegt auf der Insel. Sie gehört zum Landkreis Vorpommern-Greifswald und ist Sitz des Amtes Am Peenestrom, dem weitere sechs Gemeinden angehören. Sie ist eines der 18 Mittelzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Aufgrund seiner Lage wird Wolgast wie Anklam als Tor zur Insel Usedom bezeichnet, zudem ist die Stadt für ihr erhaltenes historisches Zentrum mit vielen Baudenkmalen, den Stadthafen und die Peene-Werft bekannt.
Wolgast liegt zum größten Teil am Westufer des Peenestroms, eines Mündungsarmes der Oder und der Peene, der die Insel Usedom vom Festland trennt. Der Ortsteil Mahlzow liegt östlich des Peenestroms auf der Insel. Da diese über zwei Wolgaster Brücken mit dem Festland verbunden ist, wird die Stadt auch als Tor zur Insel Usedom bezeichnet.
Wolgast liegt an der Bundesstraße B 111, die von der Anschlussstelle Gützkow der Bundesautobahn 20 kommend die Stadt durchquert und auf die Insel Usedom führt.
Der Bahnhof Wolgast und die Bahnhöfe Wolgast Hafen und Wolgast Fähre liegen an der seit 1863 bestehenden Bahnstrecke Züssow-Wolgast Hafen und an der 1876 eröffneten Bahnstrecke Wolgast-Swinemünde. Durch den Bau der Peenebrücke, die zusätzlich mit einem Eisenbahngleis versehen wurde, ist seit 2000 ein direkter Bahnverkehr auf die Insel Usedom bis nach winoujcie (Swinemünde) in Polen möglich.
Ausstattung: - Terrasse
- Duschbad
- Teilunterkellerung
- Kelleraußentreppe
- Heizungsanlage aus 2000
- Zwischendecke gedämmt
- zentrale Abwasserentsorgung
- Fußböden überwiegend Estrich
- WW-Aufbereitung über Therme
- Doppelt verglaste Kunststofffenster aus 2000
- Wandverkleidungen an den Innenwänden überwiegend Tapete, Paneele und Styropor
Objekt: Zum Verkauf steht hier eine massiv gebaute Doppelhaushälfte.
Das Haus bietet Ihnen eine Wohnfläche von ca. 80 m², verteilt auf 3 Zimmer, Küche und Badezimmer.
In die Zimmer gelangen Sie über einen großzügig angelegten Flur mit hellen Fußbodenfliesen.
Vor dem Hauseingang befindet sich die sonnige Terrasse, die zum Verweilen einlädt.
Von der Terrasse gelangt man über eine Treppe und eine weitere Außentür zum Teilkeller, der zum Abstellen von Fahrrädern und Gartengeräten genutzt werden kann.
Beheizt wird die Immobilie mittels einer Gaszentralheizung der Firma Junkers, die Warmwasseraufbereitung wird über die Heiztherme sichergestellt und die Abwasserentsorgung erfolgt dezentral.
Die Doppelhaushälfte steht auf einem 450 qm großem Grundstück ohne Zaun und sonstiger Einfriedung.
Stichworte: Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 1, 1 Etagen
Provision: 3,57 % inkl. MwSt. inkl. MwSt.