Das Einfamilienhaus (Doppelhaushaelfte) ist ein 1980 erstelltes Architektenhaus in Massivbauweise. Es liegt in einem begehrten Wohngebiet mit Blick auf das Schloss, direkt am Waldrand und nur wenige Minuten Fussweg zum Krankenhaus, Stadtzentrum, Schulen, Schwimmbad und Sportzentren.
Es ist von einem schönen, großen Garten umgeben, der auch Kindern ausreichend Platz zum Spielen bietet.
Das Haus wurde 1997 erweitert, indem auf die Flachdach-Doppelgarage ein Aufbau erfolgte, der den vorhandenen Wohnraum um ein lichtdurchflutetes geräumiges Studio und ein Badezimmer mit begehbarer Dusche ergänzt. Das Studio ist gefliest und bietet eine Fußbodenheizung.
Im Erdgeschoss befindet sich neben der Diele, Gäste-WC und Abstellraum die große Wohnküche und das Wohnzimmer mit ebenerdigem Zugang zur Terrasse und dem Garten.
Im Obergeschoss befindet sich neben dem Studio ein Bad, ein Abstellraum und drei Zimmer. Die Zimmer im Erdgeschoß und im Obergeschoß verfügen über Parkettböden.
Im Souterrain befindet sich ein Zimmer und ein Duschbad/WC, ein Hauswirtschaftsraum, eine Waschküche und der Heizungsraum. Die Heizung wurde 2020 eingebaut und ist eine Gasheizung auf dem neuesten Stand der Technik mit Solar-Thermie-Unterstützung.
Das Haus verfügt auch über einen Kachelofen, der durch Austausch des Einsatzes den neuesten Vorschriften entspricht. Er erwärmt nicht nur das Wohnzimmer, sondern auch die Wohnküche durch Heizungsschlitze.
Das Haus bietet zudem eine sehr geräumige Doppelgarage mit elektrischem Rolltor.