Inmitten der historischen Altstadt von Lübeck, in der verkehrsberuhigten "Straße der Zukunft", präsentiert sich dieses vollvermietete Wohn- und Geschäftshaus als attraktive Kapitalanlage. Die zentrale Lage mit wachsender Nachfrage garantiert stabile Mieteinnahmen und bietet gleichzeitig hervorragendes Wertsteigerungspotenzial.
Das im Jahr 1959 erbaute Gebäude steht auf einem 245 m² großen Eigenlandgrundstück und umfasst insgesamt ca. 572,47 m² Mietfäche. Davon entfallen rund 394,34 m² auf neun Wohneinheiten und ca. 178,13 m² auf eine vermietete Gewerbefläche im Erd- und Kellergeschoss. Zusätzlich ist das Haus vollständig unterkellert (ca. 145 m² zählen zur Gewerbeeinheit). Für das Objekt bestehen keine Denkmalschutzauflagen; lediglich eine Erhaltungssatzung ist zu beachten.
Die Wohnflächen verteilen sich gleichmäßig vom 1. bis zum 5. Obergeschoss: In jedem Geschoss befindet sich jeweils eine 3-Zimmer-Wohnung (ca. 56,55 m²) sowie eine 1-Zimmer-Wohnung (ca. 28,61 m²). Im Dachgeschoss wurden die ehemaligen Lagerräume 1990 zu einer 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 53,70 m² umgebaut. Zusätzlich befindet sich dort ein gemeinschaftlicher Waschraum mit Mieterwaschmaschine. Der darüberliegende Spitzboden wird aktuell als Abstellfläche mit Mieterlagerräumen genutzt und bietet perspektivisch Ausbaupotenzial.
Die Sanitärausstattung umfasst vier 1-Zimmer-Wohnungen mit Dusche, drei 3-Zimmer-Wohnungen mit Badewanne, eine 3-Zimmer-Wohnung mit Dusche sowie die 2-Zimmer-Dachgeschosswohnung mit Dusche. Bis auf das Badezimmer im Dachgeschoss sind alle Badezimmer innenliegend ausgeführt, sodass sich insgesamt sechs Dusch- und drei Wannenbäder ergeben.
Darüber hinaus gehören sieben Stellplätze (davon sechs vermietet und einer eigengenutzt), acht Kellerräume sowie Lagerräume im Spitzboden zum Objekt. Das Haus ist voll vermietet und erwirtschaftet eine Jahresnettomiete von ca. 71.508,00 Euro, bestehend aus Wohneinheiten (ca. 44.340,00 €), Gewerbeeinheit (ca. 21.408,00 €) sowie Stellplätzen (ca. 5.760,00 €).
Die technische Ausstattung ist solide, weist jedoch Modernisierungspotenzial auf: In den 1-Zimmer-Wohnungen erfolgt die Beheizung über Gasöfen aus den 1980er-Jahren, während die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Gasthermen aus den Jahren 1998 bis 2018 ausgestattet sind. Die Warmwasserbereitung erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer. Die Gewerbeeinheit verfügt über eine Gasheizung aus dem Jahr 2010; aktuell werden dort die Sanitäranlagen erneuert und die Abwasserentsorgung neu verlegt. Im Oktober 2024 wurde zudem die Gasleitung bis zum öffentlichen Anschlussbereich (Straße) erneuert. 2022 wurde die Kellerdrainage mit zwei Pumpen erneuert. Die Fenster wurden straßenseitig 1990 und hofseitig größtenteils 2012 erneuert. Das Dach wurde 1990 in Teilbereichen gedämmt, das Flachdach des Gewerbeteils laufend instand gehalten.
Für Investoren bietet sich hier ein Objekt mit solider Bestandssituation, stabilen Einnahmen und erheblichem Potenzial: Eine Modernisierung auf heutigen energetischen und ausstattungstechnischen Standard sowie der mögliche Ausbau des Spitzbodens eröffnen attraktive Perspektiven für Wertsteigerung und nachhaltige Rendite. Zudem besteht durch die Lage und die hohe Nachfrage ein klares Mietsteigerungspotenzial bei Neuvermietungen nach Sanierung.