Hier bietet sich Ihnen ein modernisiertes Fachwerkhaus im wunderschönen Höhbeck an der Elbe an. Von hier können Sie die Natur direkt genießen. Nach einem kleinen Spaziergang haben Sie die Wälder und Wanderwege sowie den Elberadweg direkt vor sich. Das Haus wurde ca. 1940 - 1950 errichtet, zwischen 2001 und 2002 saniert und in ein Mehrfamilienhaus mit vier Wohnparteien umgebaut. Dabei wurde unter anderem ein ganz besonderer Wert auf Wärmedämmung gelegt. Alle Wohneinheiten sind aktuell vermietet.
Es gibt insgesamt drei Zugänge zum Haus. Einer davon führt in einen gemeinsamen Flur mit Treppe zum Dachgeschoss. In der ersten Wohnung (Erdgeschoss) finden Sie eine Wohnküche, ein Durchgangs- und ein Schlafzimmer sowie ein gefliestes Duschbad.
Sie betreten die zweite Wohnung ebenfalls direkt über die Wohnküche. Hier haben Sie einen separaten Eingang und ebenfalls einen weiteren Zugang zum gemeinsamen Flur. Diese Küche wurde von den Vermietern mit einer Einbauküche ausgestattet. Von hier erreichen Sie alle weiteren Zimmer der Wohnung: Ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer und ein Duschbad mit bodennaher Dusche. Unter einem der Schlafzimmer befindet sich ein alter Vorratskeller.
Die dritte und die vierte Wohnung sind im Dachgeschoss. Diese sind durch einen gemeinsamen Flur verbunden, wo sich auch die Heizungsanlage mit Brennwerttechnik befindet.
Die dritte Wohnung hat einen kleinen Flur, eine Wohnküche sowie ein Durchgangs- und ein Schlafzimmer und ebenfalls ein Duschbad.
In der vierten Wohnung finden Sie einen Flur, ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer sowie ein Duschbad und eine Küche. An der Küche befindet sich ein gemütlicher Balkon mit Blick Richtung Dorfrand und Elbe.
Weiterhin gibt es noch eine alte Räucherkammer und Abstellfläche. In den Zeiten der Sanierung wurde auch die oberste Geschossdecke isoliert. Dabei wurden die Bohlen aufgedoppelt und mit 160 mm Mineralfaserdämmung ausgestattet.
Ein weiteres Highlight ist die große Fachwerkscheune. Diese ist zum Teil an einen der Mieter vermietet. Dieser hat hier seine Werkstatt sowie eine kleine Küche. Der andere Teil ist mittlerweile sanierungsbedürftig, bietet dann aber weitere Abstell- oder Ausbaufläche.
Außerdem gibt es noch ein Fachwerk-Nebengebäude im ehemaligen Schweinestall des Hofes. Mittlerweile wird dieses Gebäude als zusätzliche Abstellfläche genutzt. Zu guter Letzt bietet sich Ihnen noch eine schöne Grünfläche, welche zum gemütlichen Entspannen einlädt. Gleichzeitig kann diese Fläche noch mit einem kleinen Haus bebaut werden. Dieses hatten die jetzigen Eigentümer immer im Blick, aber dieser Traum wurde nie realisiert und wartet nun auf Sie.