Ratgeber für Reinigungen
Möbel aus Kunststoff reinigen - Ratgeber
Wer bei der Reihigung von Kuststoffmöbel ein paar Dinge beachtet, wird lange Spaß an ihnen haben.
Gartenmöbel säubern und reinigen - regelmäßige Reinigungen, Frühjahrsputz und Einlagerung
Möbel aus Kunststoff sind die bevorzugten Gartenmöbel, da sie, im Vergleich zu anderen Materialien, sehr leicht und schnell zu reinigen sind. Alter und Witterung hinterlassen trotzdem Spuren. Wer lange Freude an seinen Möbeln haben will, sollte diese regelmäßig reinigen und pflegen. Die Reinigung ist recht umkompliziert, wenn man das richtige Reinigungsmittel verwendet. Um welchen Kunststoff es sich handelt ist an der Unterseite eines Stücks, anhand eines eingeprägten Kürzels, vermerkt. Das gängigste Material ist Polypropylen (PP) und ist viel umweltfreundlicher als sein Vorgänger Polyvinylchlorid (PVC).
Lackierung bei Gartenmöbel
Schon vor dem Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Gartenmöbel lackiert sind. Fehlt diese Oberflächenversiegelung verfärben sie sich viel schneller grau und die Reinigung wird erschwert. Besonders billige Varianten verzichten meist auf eine Lackierung. Der Vorteil einer Lackierung ist, dass sich die Lebensdauer von den Möbel enorm erhöht. Man sollte sich im Voraus überlegen für was man die Möbel aus Plastik kauft. Sind sie für den Außenbereich gedacht, ist es ratsam etwas mehr Geld zu investieren in bereits lackierte Möbel, da man dann auch länger Freude an den Möbeln hat. Sind die Möbel eher für den Innenbereich gedacht, ist eine Lackierung nicht ganz so von Nöten. Haben Sie die Plastikmöbel nun aber bereits gekauft und diese sind nicht lackiert, können Sie das auch ganz leicht selber nachholen. Es gibt in vielen Baumärkten Lacke zu kaufen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich der Lack für Plastik eignet. Beim Lackieren selber sollten Sie darauf achten, dass sie die Möbel im Freien lackieren, da Lack meist enorm riecht und die Gerüche manchmal gesundheitsschädigend sein können.
Vorsicht vor Kosmetik
Besonders Sonnencreme, Sonnenöl und Schmutz ziehen die Möbel in Mittleidenschaft. Sonnenschutzprodukte sollten, wenn möglich, sofort entfernt werden, um das Material zu schützen. Durch eine regelmäßige Reinigung kann zudem das Verhärten und brüchig werden des Kunststoffes verhindert werden. Achten Sie darauf, wenn Sie den Stuhl benutzt haben wie Sie ihn hinterlassen. Mit einem einfachen Tuch können Sie Rest von Sonnencreme und anderen Kosmetikartikeln schnell wegwischen. Somit verlängern Sie die Lebensdauer der Möbel auch nochmal um ein gutes Stück. Neben täglichem Wegwischen der Spuren können Sie natürlich auch Polster oder andere Abdeckungen wie Decken nutzen. Dies ist eine einmalige Investition welche aber großen Nutzen für die Zukunft bringt. Neben dem positiven Effekt, dass die Möbel nun geschützt sind sie auch ansehnlicher und meist auch bequemer.
Regelmäßig Reinigen
Um lange Freude an den Möbel zu haben, sollte man sie vor der Witterung schützen.
Leicht verschmutzte Stücke sind schnell mit fettlösendem Allzweckreiniger (falls dieser nicht zur Hand ist, genügt auch ein Spritzer Essig) und Wasser sauber zu bekommen. Herkömmliche Schwämme und Scheuermittel sind für die Reinigung von PP gänzlich ungeeignet. Sie beschädigen die Oberfläche und hinterlassen viele kleine Kratzer, die dem Schmutz noch mehr Angriffsfläche bieten. Genauso gefährlich für Kunststoffprodukte ist ein Reiniger mit Lösungsmitteln, es ist also unbedingt darauf zu achten keinen solchen zu verwenden. Am besten fragen Sie im Supermarkt gezielt nach Reihnigungsmitteln für Plastik. Bei ganz normalem Alltagsschmutzt hilft jedoch meist auch schon ein feuchter Lappen und ein bisschen Geschirrspühlmittel. Einfach ein paar mal über den Dreck wischen und trocken putzen und das Problem sollte gelöst sein.
Mit Mikrofaser gegen Staubfänger
Da sich Kunststoffmöbel leicht elektrisch aufladen, verwandeln sie sich schnell in einen wahren Staubfänger. Damit der Staub bei der feuchten Reinigung die Oberfläche nicht zerkratzt, sollte er zuvor mit einem Mikrofasertuch entfernt werden. Das besonders weiche Material des Tuchs wirkt nicht elektrostatisch und kann den Staub komplett aufnehmen. Wer seine Kunststoffmöbel zwei Mal im Jahr pflegt, hat viel länger Freude an den erworbenen Stücken. Auch der Kauf eines Microfasertuches ist sein Geld wert. Man bekommt solche Tücher heutzutage schon in herkömmlichen Supermärkten und kann mit ihrem Nutzen eine Menge Geld sparen.
Sonneneinstrahlung
Besonderer Beachtung sollte der Sonneneinstrahlung gezollt werden. Sie kann dazu führen dass Plastik porös und spröde wird, um dies zu verhindern, sollten Gartenmöbel bei Nichtgebrauch abgedeckt werden. In den meisten Baumärkten gibt es hierfür extra Schutzplanen, welche die Möbel von dem Wetter schützen. Hat man sowas grade nicht zur Hand, eigent sich auch eine einfache Plane. Neben dem Abdecken sollte man auch stets daran denken, die Möbel so nah wie möglich an das Haus zu schieben. Dies bietet einen weiteren Schutz vor der Witterung.
Verwandte Ratgeber
Das Arbeitszimmer einrichten - Ordnung und mehr
Sofas - Design, Eck oder Lounge Sofa im Angebot
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Schlafsofas achten
Kraftvolles Rot: Power, Leidenschaft und Wärme für Ihre Wohnlandschaft
Einrichten in Weiß – klarer und zeitloser Look für Ihr Wohnzimmer!
Was Sie beachten sollten, wenn Sie Möbel online kaufen
Eine gebrauchte Schrankwand für das Wohnzimmer kaufen oder verkaufen
Mit Raumdüften ein Wohnambiente zum Wohlfühlen schaffen
Einrichten in beruhigenden Lilatönen: Gute Laune für Wohnzimmer & Co.
Kleinanzeigen zum Thema Möbel:
-
14.11.2025Verkauft wird ein Laufgitter von Roba. Es ist 100x100cm und höhenverstellbar. Dabei ist auch die Einlage und die Umrandung.
Nur Barzahlung bei Abholung.
Bei Fragen einfach raus damit.80 €VB91580 Petersaurach -
14.11.2025Neuer Tisch mit 3 Monaten zum Verkauf!
Ohne Mangel! Ohne Deko!
Sofortige Abholung!
Barzahlung bei Übergabe!59 €VB01157 Dresden -
14.11.20253 Monate ist es alt!
140x200cm Rahmen mit Rollrost, ohne Matratze!
Sofortige Abholung möglich!
Ware gegen Barzahlung!59 €VB01157 Dresden -
14.11.2025Ich verkaufe ein sehr schönes TV Lowboard im Industrial Stil aus Sheeshamholz. Es hat drei geräumige Schubladen und ist mit schönen Eisenelementen ausgestattet. Normale Gebrauchsspuren siehe Fotos.200 €VB70597 Stuttgart
-
INFINITY URFACES Chianca di Ostuni SE01
Lecceser Steinoptik mit mediterraner Wärme. ...72622 Nürtingen -
Couchtisch, Beistelltisch mit
2 Seitenflügeln zum Verlängern,
im Englischen Antik Stil, aber
in den 60er Jahren gefertigt,
in dunklem Nußbaum + Nußbaum
Furnier mit Antik-Weißen Akzenten.
Die...185 €Festpreis53489 Sinzig
Weitere Kleinanzeigen zum Thema Möbel
Bild 1: © Pixabay.com / pixalia
Bild 2: © Pixabay.com / metalslugzmaste-96200_