Wer hat ein Körbchen für Marly frei?
Gestern, 03:00
52525 Heinsberg
Marli
weiblich
Zwergpinscher (Mix?)
geboren 21.6.2023
34cm
5,6kg
Sie ist geimpft und gechipt.
Marli ist aktuell (14.7.2025) noch nicht kastriert, das wird aber demnächst noch gemacht.
Sie kann ab ca. Mitte/Ende August 2025 reisen, wenn sie ein Zuhause gefunden hat.
Ursprungsland: Ungarn
Marli, die Mamma von Maszat, Mike, Milli und Mabel, wurde am 22.4.2025 von ihren Besitzern im Menhely abgegeben. Man fand es eine Quälerei, den Hund zu kastrieren, nun wurde sie aber schwanger und der Aufwand und die Kosten zu hoch. Der einfachste und feigste Weg: ab ins Tierheim. Man kann sich nur schwer vorstellen, wie sich Marli gefühlt haben muss, verstossen von ihren Menschen und dann sich wieder finden in Mitten von vielen anderen Hunden, Lärm und Hektik. Das hat kein Hund verdient und schon gar nicht eine hochschwangere Hündin. Am 28.4.2025 gebar sie dann 4 Welpen. Trotz allem konnte sie ihre Kinder in Sicherheit grossziehen. Ihre Welpen werden bald flügge und auch Marli hält schon Ausschau, nach ihren neuen Menschen, welche sie nie mehr im Stich lassen.
Marli ist eine liebe und nette Hündin, die anfangs etwas schüchtern war, aber nun immer mehr Zutrauen fasst und täglich neugieriger wird, aber die Tierheimsituation ist nicht einfach für sie. Marli braucht etwas Zeit und Geduld, bis sie einem ihr Herz schenkt, aber dies muss man ihr auch zugestehen, wir wissen ja nicht genau, was sie schon alles erleben musste. Kennt sie einem, nimmt sie dankbar jede Aufmerksamkeit und Zuwendung an und zeigt sich als anhängliche Hündin, welche viel Liebe braucht. Ihr grösster Wunsch ist es, geliebt zu werden, viel Fürsorge, Sicherheit und Geborgenheit zu bekommen, einen sicheren, weichen Schlafplatz zu haben, Menschen, welche sie uneingeschränkt lieben und denen sie ihr Herz schenken darf. Auch Marli muss noch die Schulbank drücken und ihre Menschen sollten Freude daran haben, ihr liebevoll, Step by Step alles notwendige beizubringen, was sie noch nicht kennt, denn auch als kleiner Hund hat sie die gleichen Bedürfnisse wie ihre grossen Artgenossen und möchte nicht als Souvenir angesehen werden. Mit ihren Artgenossen hat sie keine Probleme.
Für unsere allerliebste Marli suchen wir geduldige und einfühlsame Hundefreunde, welche Marli ein wunderbares Leben als geliebter Familienhund ermöglichen. Marli hat die Chance verdient, als geschätztes Familienmitglied zu Menschen zu ziehen und all das nachzuholen, was sie so gerne kennen lernen würde: Hundeschule, vergnügte und abwechslungsreiche Spaziergänge, rassegerechte Auslastung, Liebe Geborgenheit, Fürsorge und 100% Familienanschluss.
Tierschutzhunde aus dem Ausland! Sie kennen VIELES NICHT !
Deshalb MÜSSEN diese Voraussetzungen unbedingt erfüllt sein:
- Vermittlung nur innerhalb Deutschlands, den Niederlanden und Belgien. Jedoch nicht weiter als 10 km Grenznähe zu Deutschland.
- Garten/Balkon/Terrasse MÜSSEN bei Vermittlung unbedingt abgesichert und ausbruchsicher sein.
- Große Wohnanlagen, die Innenstadt von Großstädten, sehr belebte und befahrene Hauptstraßen sind für Hunde, die direkt aus den Tierheimen im Ausland kommen nicht geeignet!
- Vermittlung zu anderen Tierarten nur bei ausreichender Erfahrung der Tierhalter.
- Hunde unter 10 kg nur zu ähnlich großen Hunden.
- Welpen und Junghunde nur wenn sie nicht länger als 4 Stunden alleine bleiben müssen.
Das Alter der Adoptanten soll an das Alter eines Hundes angepasst sein, deshalb:
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 55 Jahre, wenn keine Erfahrung. vorhanden ist
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 60 Jahre bei Hundeerfahrung.
- 1-3 Jahre alter Hund : 30 bis 65 Jahre
- 3-5 Jahre alter Hund : 30 bis 70 Jahre
- 5-7 Jahre alter Hund : 30 bis 75 Jahre
- Ab 75 Jahre muss der Hund 8 Jahre oder älter sein
Bei Kindern im Haushalt:
- Keine Vermittlung zu Kindern unter 6 Jahre
- Junghunde bis 1 Jahr: zu Kindern ab 6 Jahre
- Kleinsthunde bis 5 kg: zu Kindern ab 12 Jahre
- Hunde ab 45 cm: zu Kindern ab 14/15 Jahre
Da wir alle berufstätig sind und ehrenamtlich arbeiten, erreicht uns Ihre schriftliche Selbstauskunft über unsere Homepage am schnellsten: (http://www.guardianangel4dogs.eu ,unsere Schützlinge, Hunde im Ausland, beim Hund auf die Details gehen und unten die Vermittlungsanfrage ausfüllen)
Die Selbstauskunft ist bei der Vermittlung von Tierschutzhunden erforderlich und auch aus Datenschutzgründen wichtig. Nach Erhalt des Bogens melden wir uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
GuardianAngel4Dogs e.V.
Tichelkamp, 5a
52525 Heinsberg
GuardianAngel4Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
weiblich
Zwergpinscher (Mix?)
geboren 21.6.2023
34cm
5,6kg
Sie ist geimpft und gechipt.
Marli ist aktuell (14.7.2025) noch nicht kastriert, das wird aber demnächst noch gemacht.
Sie kann ab ca. Mitte/Ende August 2025 reisen, wenn sie ein Zuhause gefunden hat.
Ursprungsland: Ungarn
Marli, die Mamma von Maszat, Mike, Milli und Mabel, wurde am 22.4.2025 von ihren Besitzern im Menhely abgegeben. Man fand es eine Quälerei, den Hund zu kastrieren, nun wurde sie aber schwanger und der Aufwand und die Kosten zu hoch. Der einfachste und feigste Weg: ab ins Tierheim. Man kann sich nur schwer vorstellen, wie sich Marli gefühlt haben muss, verstossen von ihren Menschen und dann sich wieder finden in Mitten von vielen anderen Hunden, Lärm und Hektik. Das hat kein Hund verdient und schon gar nicht eine hochschwangere Hündin. Am 28.4.2025 gebar sie dann 4 Welpen. Trotz allem konnte sie ihre Kinder in Sicherheit grossziehen. Ihre Welpen werden bald flügge und auch Marli hält schon Ausschau, nach ihren neuen Menschen, welche sie nie mehr im Stich lassen.
Marli ist eine liebe und nette Hündin, die anfangs etwas schüchtern war, aber nun immer mehr Zutrauen fasst und täglich neugieriger wird, aber die Tierheimsituation ist nicht einfach für sie. Marli braucht etwas Zeit und Geduld, bis sie einem ihr Herz schenkt, aber dies muss man ihr auch zugestehen, wir wissen ja nicht genau, was sie schon alles erleben musste. Kennt sie einem, nimmt sie dankbar jede Aufmerksamkeit und Zuwendung an und zeigt sich als anhängliche Hündin, welche viel Liebe braucht. Ihr grösster Wunsch ist es, geliebt zu werden, viel Fürsorge, Sicherheit und Geborgenheit zu bekommen, einen sicheren, weichen Schlafplatz zu haben, Menschen, welche sie uneingeschränkt lieben und denen sie ihr Herz schenken darf. Auch Marli muss noch die Schulbank drücken und ihre Menschen sollten Freude daran haben, ihr liebevoll, Step by Step alles notwendige beizubringen, was sie noch nicht kennt, denn auch als kleiner Hund hat sie die gleichen Bedürfnisse wie ihre grossen Artgenossen und möchte nicht als Souvenir angesehen werden. Mit ihren Artgenossen hat sie keine Probleme.
Für unsere allerliebste Marli suchen wir geduldige und einfühlsame Hundefreunde, welche Marli ein wunderbares Leben als geliebter Familienhund ermöglichen. Marli hat die Chance verdient, als geschätztes Familienmitglied zu Menschen zu ziehen und all das nachzuholen, was sie so gerne kennen lernen würde: Hundeschule, vergnügte und abwechslungsreiche Spaziergänge, rassegerechte Auslastung, Liebe Geborgenheit, Fürsorge und 100% Familienanschluss.
Tierschutzhunde aus dem Ausland! Sie kennen VIELES NICHT !
Deshalb MÜSSEN diese Voraussetzungen unbedingt erfüllt sein:
- Vermittlung nur innerhalb Deutschlands, den Niederlanden und Belgien. Jedoch nicht weiter als 10 km Grenznähe zu Deutschland.
- Garten/Balkon/Terrasse MÜSSEN bei Vermittlung unbedingt abgesichert und ausbruchsicher sein.
- Große Wohnanlagen, die Innenstadt von Großstädten, sehr belebte und befahrene Hauptstraßen sind für Hunde, die direkt aus den Tierheimen im Ausland kommen nicht geeignet!
- Vermittlung zu anderen Tierarten nur bei ausreichender Erfahrung der Tierhalter.
- Hunde unter 10 kg nur zu ähnlich großen Hunden.
- Welpen und Junghunde nur wenn sie nicht länger als 4 Stunden alleine bleiben müssen.
Das Alter der Adoptanten soll an das Alter eines Hundes angepasst sein, deshalb:
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 55 Jahre, wenn keine Erfahrung. vorhanden ist
- Junghunde unter einem Jahr: 30 bis 60 Jahre bei Hundeerfahrung.
- 1-3 Jahre alter Hund : 30 bis 65 Jahre
- 3-5 Jahre alter Hund : 30 bis 70 Jahre
- 5-7 Jahre alter Hund : 30 bis 75 Jahre
- Ab 75 Jahre muss der Hund 8 Jahre oder älter sein
Bei Kindern im Haushalt:
- Keine Vermittlung zu Kindern unter 6 Jahre
- Junghunde bis 1 Jahr: zu Kindern ab 6 Jahre
- Kleinsthunde bis 5 kg: zu Kindern ab 12 Jahre
- Hunde ab 45 cm: zu Kindern ab 14/15 Jahre
Da wir alle berufstätig sind und ehrenamtlich arbeiten, erreicht uns Ihre schriftliche Selbstauskunft über unsere Homepage am schnellsten: (http://www.guardianangel4dogs.eu ,unsere Schützlinge, Hunde im Ausland, beim Hund auf die Details gehen und unten die Vermittlungsanfrage ausfüllen)
Die Selbstauskunft ist bei der Vermittlung von Tierschutzhunden erforderlich und auch aus Datenschutzgründen wichtig. Nach Erhalt des Bogens melden wir uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
GuardianAngel4Dogs e.V.
Tichelkamp, 5a
52525 Heinsberg
GuardianAngel4Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.