40cm
Ein supersüßer, superlieber, superanhänglicher und zauberhafter kleiner schwarzer Wuschelprinz lebt nun in seinem Übergangszuhause, das er mit einer netten Schäferhündin teilt. Da das Schwänzchen fehlt, wackelt das ganze süße Hinterteilchen vor Freude, wenn er Menschen oder Hunde sieht. Ein Goldschatz, der geradezu in die Herzen hüpft.
Wir suchen für ihn einen geeigneten und tollen Platz bei lieben Menschen mit Familienanschluss für immer. Der hübsche Rüde träumt von einem warmen Körbchen, schönen Spaziergängen und ganz viel Streicheleinheiten. Das wäre sein größtes Glück. Hoffentlich erfüllt sich BLACKYs Traum vom eigenen Zuhause schnell, er hat es so sehr verdient.
Ein Plätzchen finden, bei Menschen die ihm Fürsorge, Wertschätzung und Liebe entgegen bringen, ist unser großes Ziel.
Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule würde BLACKY sicher riesigen Spaß machen. Dort könnte er auch neue Hundefreundschaften schließen und ausgelassen mit ihnen spielen und toben.
In wessen Herz und Leben darf sich Oberschnucki BLACKY schleichen? Seine Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke(at)casa-animale.de.
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden:
www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft
(Link kopieren und in neuem Fenster einfügen).
BLACKY wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von 400,00 vermittelt. Ein Snap 4DX Test auf Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose ist inklusive und wurde vor Ausreise durchgeführt.
In Zwinger- oder Außenhaltung wird BLACKY nicht abgegeben.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Verein Casa Animale
Witzleshofen 34
95482 Gefrees
Verein Casa Animale besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.