Geburtsdatum: 01.03.2025
Geschlecht: Weiblich
Rasse: Mischling
Das ist Danka eine tapfere Überlebende mit einem Herzen voller Liebe!
Danka wurde zusammen mit ihren vier Geschwistern vor unserem Tierheim ausgesetzt. Ohne ihre Mutter und natürliche Immunität fürchteten wir ernsthaft um ihr Überleben. Aber alle fünf haben es geschafft, und heute sind sie glücklich, gesund und bereit für ein neues Leben!
Danka ist ein fröhlicher, verspielter Welpe mit einer ruhigen und sanften Natur. Sie sucht aktiv die Aufmerksamkeit der Menschen Kuscheln und sanfte Worte lassen ihren Schwanz verrückt wedeln. Sie ist eine dieser Hündinnen, die mit ihrer Offenheit und ihrem freundlichen Wesen leicht Herzen erobert.
Wie ein typischer Welpe ist Danka neugierig auf die Welt um sie herum. Sie erkundet alles mit Begeisterung, ist eifrig darauf, zu schnüffeln, zu lernen und ihre Umgebung zu verstehen. Sie genießt das Spielen und beginnt, ein echtes Interesse am Lernen zu zeigen besonders wenn es Lob oder eine Leckerei gibt! Mit der richtigen Anleitung und etwas Geduld wird sie zu einer ausgeglichenen und treuen Begleiterin heranwachsen.
Wir wissen nicht, welche Rassen in ihr stecken sie ist ein echter Straßenhund mit einer wilden Mischung von Genen. Aber wir erwarten, dass sie ausgewachsen bis zu 50 cm groß und 18 kg schwer wird.
Danka ist bereit für Liebe, Abenteuer und eine Familie, die sie ihr Eigen nennen kann. Könnten Sie das sein?
Bei Interesse schicken wir gerne weitere Fotos und Videos zu.
Danka reist komplett geimpft und gechipt mit einem bosnischen internationalen Heimtierausweis.
Danka wird über den Tierschutzverein -Tierhilfe Pfotentraum e.V.- vermittelt. Er wird nur nach einer positiven Vorkontrolle, einer Schutzgebühr von 450,00 EUR und einem Schutzvertrag an ein verantwortungsvolles Zuhause vermittelt.
Anfragen können gerne auch geschickt werden an: tierhilfe.pfotentraum@gmail.com
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Pfotentraum e.V.
Frankfurter Str. 9
35440 Linden
Tierhilfe Pfotentraum e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.