Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z
Pferde- und Reitsportratgeber
Pferderassen von A bis Z - Portraits mit Bild im Überblick
Hauptverband für Traberzucht e. V. 

Leistungen und Aufgaben des Verbandes
Bereits seit über 100 Jahren gibt es die Zuchtbuchführung für deutsche Traber. Die bei Trabrennen eingesetzten Pferderassen bezeichnet man als Traber. Über mehrere Generationen hinweg wird auf das Ergebnis des Laufpferdes hingearbeitet. Früher waren es besonders leistungsstarke Wagenpferde um Lasten zu transportieren, heute werden die Traber nur noch für die Rennen gezüchtet. Verschiedene Vereinigungen des Trabrennsports und der Traberzucht haben sich zusammengeschlossen und den Hauptverband für Traberzucht e.V. (HVT) gegründet. Der Verein beaufsichtigt und fördert die Zucht von Trabern, sowie die Leistungsprüfungen bei Trabrennen. Laut Tierschutzgesetz ist der HVT eine anerkannte Züchtervereinigung bei der Traberzucht mit vielen eingetragenen Vereinen von Fahrern, Besitzern, Veranstaltern und Züchtern. Der Verband ist auch der Herausgeber des wöchentlich erscheinenden Trabrennkalenders. Das Mitteilungsblatt informiert alle Beteiligten des Trabrennsports über die aktuelle Entwicklung des Vereins und gibt wichtige Termine bekannt.
Organisation und Zahlen
Die größte Aufgabe des HVT ist die Erlassung der Zuchtbuchordnung. Sie dient der ordnungsgemäßen Durchführung der Traberzucht und regelt diese im Sinne des Tierschutzes. Auch die Trabrennordnung, also alle Einzelheiten des Rennbetriebs, werden in der Zuchtbuchordnung festgehalten. In den verschiedenen Abteilungen des Hauptverbands für Traberzucht werden die klassischen Aufgaben unterteilt, unter anderem zählt das Data-Center zu einem der größten Bereiche. Hier werden alle Daten aus dem Renn- und Zuchtbetrieb ausgewertet und gespeichert. Dies ist sehr wichtig für den Wettbetrieb. Aber auch die anderen Abteilungen, zum Beispiel für die Trabrennen und der Zucht werden vom HVT betrieben. Mittlerweile zählt der Verband zu den größten seiner Art in Deutschland. Sein aktuelles Traberbuch umfasst derzeit ca. 35.000 Traber. 2011 nahm es an über 2.600 Trabrennen an 266 Renntagen teil. Unter dem Verband der Traberzucht sind mehr als 3.000 Pferde gestartet darunter waren 17 Lehrlinge, 204 Berufsfahrer und 337 Amateurfahrer. Insgesamt sind im Zuchtbuch des HVT mehr als 420 Züchter verzeichnet, 65 sind davon im Ausland, der Rest in Deutschland tätig.
Kontakt:
Hauptverband für Traberzucht e. V.
Mariendorfer Damm 222-298
12107 Berlin
Telefon: +49 30 74 30 48-0
Telefax: +49 30 74 30 48-150
E-Mail: hvt-info@hvt.de
Internet: www.hvt.de
Verwandte Themen
- Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde und Spezialpferderassen e.V.
- Cavalo Lusitano e.V. Germany
- Club für Amerikanische Shetland Ponies und Miniature Horses e. V.
- Direktorium für Vollblutzucht und Rennen e.V.
- Criollo Reit- und Zuchtverein Deutschland e.V
- Europäischer Scheckenzuchtverband e.V.
Aktuelle Traber Anzeigen
3.099€ Festpreis
24536 Neumünster
04.05.2022
Bildquellen :
Bild 1 : © Hauptverband für Traberzucht e. V.