Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Pferdezuchtverbände Deutschlands - Übersicht von A bis Z

Pferde- und Reitsportratgeber

Pferderassen von A bis Z mit Bild im Überblick

zurück

Deutscher Förderverein für Freiberger Pferde e.V.
zurück Deutscher Förderverein für Freiberger Pferde e.V.


Seit Februar 1995 wird der deutsche Förderverein für Freiberger Pferde e.V. mit seiner Satzung beim Amtsgericht in Burgwedel geführt und ist seit August 2005 beim Amtsgericht in Hannover eingetragen. Ausschlaggebend für die Vereinsgründung war der Entschluss von acht Pferdeliebhabern, sich für die Förderung der Freiberger Pferde einzusetzen. Mittlerweile besteht der Förderverein aus sechs Vorstandsmitgliedern, zahlreichen Mitgliedern und mehreren Ansprechpartnern deutschlandweit.

 

Aufgaben des Vereins

 

Einer der Ziele des Fördervereins ist es, den Pferdeinteressierten die Freiberger Pferde vorzustellen und damit deren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Bei Informationsveranstaltungen des Vereins werden die rassetypischen Kriterien aufgezeigt, um das Interesse an den Freiberger Pferden zu wecken. Da sich die Freiberger Pferde für die Zucht, den Pferdesport, für Freizeitaktivitäten und für den Arbeitseinsatz im landwirtschaftlichen Bereich eignen sollen, wird bei der Zucht auf die Einhaltung spezieller Zuchtkriterien geachtet. Der Förderverein für Freiberger Pferde e.V. hat es sich daher zum Ziel gemacht, ausführlich über die Zuchtziele zu informieren, um die Zucht besonders charakterstarker, freundlicher Pferde mit hohem Leistungspotential zu fördern. Außerdem können Züchter über den Förderverein erfahren, welche Zuchthengste für die Deckung der Stuten zur Verfügung stehen.

 

Der Freiberger - leichtfüßig, ruhig und freundlich

 

Freiberger Pferde sind eine ursprüngliche, schweizer Pferderasse und stellen den letzten Vertreter der leichten Kaltblutpferde in Europa dar. Eigentlich für den Einsatz im Militär gezüchet, aber auch für den Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft geeignet, ist der Freiberger heute meist in der Freizeitreiterei und -fahrerei zu finden. Freiberger sind leistungsstark, umgänglich und haben sehr elastische Gänge. Diese guten Charaktereigenschaften und die strenge Aufzucht in der Schweiz machen aus dem Freiberger ein ideales und zuverläßiges Freizeitpferd für jedermann.

 

 

Beratung und Information


Um gute Haltungsbedingungen für die Freiberger Pferde zu fördern, erteilt der Förderverein Auskünfte über die charakterlichen Eigenschaften der Pferde und worauf bei der Haltung besonders zu achten ist. Dabei wird auch auf die artgerechte Fütterung der Pferde eingegangen. Außerdem erteilt der Förderverein ausführliche Informationen zur richtigen Nutzung der Freiberger Pferde und deren Pflege, um eine tiergerechte Haltung sicherzustellen. Dabei achtet der Förderverein auf die Weitergabe von Informationen an Mitglieder und Nichtmitglieder. Die erteilten Informationen sind deutschlandweit und in der Schweiz gültig. Beim Kauf und Verkauf von Freiberger Pferden steht der Förderverein den Interessenten hilfreich zur Seite. Um die Zuchterfolge langfristig sicherzustellen, werden den Züchtern regelmäßig wichtige Informationsmaterialien und Adressen zur Verfügung gestellt. Die Vereinszeitschrift Freiberger Herold, erscheint alle drei Monate mit informativen Beiträgen.

 

Veranstaltungen

 

Zu der jährlich wiederkehrenden Veranstaltung des Fördervereins gehört die Mitgliederversammlung bei der Vereinsangelegenheiten besprochen werden.
Um der Öffentlichkeit die Freiberger Pferde vorzustellen und weiter publik zu machen besuchen die Vereinsmitglieder regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen. Dazu gehören unter anderem Fahrertreffs, bei denen die Geschicklichkeit der Pferde im Umgang mit Gespannen bewundert werden können. Eine weitere Veranstaltung ist der Feldtest, bei dem die charakterlichen und körperlichen Eigenschaften der Pferde beurteilt werden. Dabei haben die Freiberger Pferde einzelne Prüfungen im Bereich Reiten, Fahren und beim Verhaltenstest zu bestehen. Der Förderverein führt auch Hengstkörungen durch, bei denen die Zuchtqualitäten der Hengste beurteilt werden. Für Interessenten am Kauf und Verkauf von Freiberger Pferden werden spezielle Hengst-, Stuten- und Fohlenschaun vom Verein veranstaltet. Dabei steht der deutsche Förderverein für Freiberger Pferde e.V. den jeweiligen Kaufinteressenten gerne beratend zur Seite.

 

Kontakt

Regina Köchling
1. Vorsitzende
Sültefeld 2
34439 Willebadessen

www.freiberger-pferde.de
 

 

Twittern

 

 
zurück

Verwandte Themen

 

 

Aktuelle Freiberger Anzeigen

  • Ung. WarmblutStute mit Fohlen in 16567
    Aufgrund privater Umstände und Krankheit, verkaufe ich unsere liebevolle Warmblut-Stute mit Fohlen – ideal für Freizeit und Hobby...Fohlen zum selber ausbilden...Er ist schon kräftig und wird mal groß...
    VB
    16567 Mühlenbecker Land
  • Wunderschöne Spanier Stute zu verkaufen in 53332
    Auf Grund von Umstieg aufs Großpferd steht diese wunderschöne Stute zum Verkauf.Sie ist eine  4 Jahre alte Spanische-Sportpferde Stute und ist ca 1,48m groß.Sie sticht mit ihrem Gutherzigen und...
    5.000 €
    VB
    53332 Bornheim (Nordrhein-Westfalen)
  • Palomino Sturfohlen in 16792
    09.11.2025
    Wir möchten unsere tolle Nikita zu Super lieben Menschen in fördernde Hände verkaufen. Die kleine Kitty ist im Herdenverband aufgewachsen, absolut dem Menschen zugewandt , geht auch auf Ausritten an...
    4.200 €
    VB
    16792 Zehdenick
  • Paint Horse Hengstfohlen ohne Papiere in 51597
    Schönes Hengstfohlen abzugeben
    Die Eltern haben beide eine volle Abstammung
    Er sucht ab diesem Monat ein neues zu Hause.
    Für weitere Fragen einfach melden
    1.600 €
    VB
    51597 Morsbach
  • Reiterin sucht Pferd in 58638
    Suche für mich eine Reitbeteiligung. Erfahrung vorhanden, jedoch etwas aus der Übung. Nur seriöse Angebote. Alles weitere auf Anfrage. Iserlohn und Umgebung
    75 €
    VB
    58638 Iserlohn
  • Mini Shetty Hengstfohlen in 26427
    Zum Verkauf steht das kleine Hengstfohlen Leo 
    Geboren am 30.04.2025 
    Rasse. Mini Shetlandpony 
    Farbe. Mohrenkopfrappschecke 
    Mutter. Mohrenkopfschimmel  87 cm
    Vater.  Weiß 89 cm
    300 €
    VB
    26427 Holtgast

 

Bildquellen :

Bild 1 : © Deutscher Förderverein für Freiberger Pferde e.V.