Hunderatgeber
Wie finde ich den passenden Tierarzt für meinen Hund?
Irgendwann muss jeder Hund einmal zum Tierarzt. Sei es, dass die jährlichen Impfungen anstehen, dass das Tier krank geworden ist oder dass es beim Spiel eine Verletzung davongetragen hat. Für den Hund und seinen Besitzer ist es dann wichtig, den passenden Tierarzt zu finden. Was bei der Auswahl zu beachten ist, erläutert der nachfolgende Artikel.

Chemie zwischen Tierarzt und Besitzer muss stimmen
Hunde sind sensible Tiere, die ein Gespür für das Verhältnis zwischen dem Tierarzt und ihrem Besitzer haben. Handelt es sich um ein harmonisches Miteinander, überträgt sich die Sympathie auf den Vierbeiner. Bilden Unzufriedenheit oder Skepsis die Ausgangsbasis, übertragen sich diese Emotionen auf das Tier. Es steht zu befürchten, dass die Behandlung nicht anschlägt. Insofern sollte der Besitzer so lange nach dem geeigneten Tierarzt suchen, bis er eine Praxis findet, in der er sich wohlfühlt.Berufliche Erfahrung kann Kosten sparen
Viele Krankheiten kann ein erfahrener Tierarzt diagnostizieren, ohne dass er aufwändige und kostspielige Untersuchungen anstellen muss. Manchmal sind Letztere unumgänglich. Der Besitzer sollte sich jedoch stets über den Sinn derselben aufklären lassen. Gibt der Tierarzt nicht bereitwillig Auskunft, kann der Besitzer den Eindruck gewinnen, dass es sich um reine Geldschneiderei handelt. Hinsichtlich der Höhe der Behandlungskosten ist der Tierarzt an die Gebührenordnung gebunden. In dieser Hinsicht kann es demnach kaum zu Betrügereien kommen. Je nach Therapie können zwischen 30 und mehreren hundert Euro anfallen.Spezialisierungen und Qualifikationen nicht unbeachtlich für den Erfolg
Viele Tierärzte spezialisieren sich auf die Behandlung bestimmter Erkrankungen beim Hund. Beispielsweise gibt es diejenigen, die sich mit Herz-Kreislauf-Problemen gut auskennen. Im Ernstfall kann das Aufsuchen eines solchen Spezialisten Leben retten. Außerdem sollte ihn der Besitzer zu Rate ziehen, wenn der allgemein praktizierende Veterinär nicht weiterhelfen kann. Im besten Fall spricht der Besitzer den Besuch des Spezialisten mit dem bisher behandelnden Tierarzt ab. Auf diese Weise lassen sich doppelte Untersuchungen sparen.Den Hund bereits als Welpen beim Tierarzt vorstellen
Die erste Begegnung zwischen dem Vierbeiner und dem späteren Tierarzt dient allein der Kontaktaufnahme. Der Hund sollte dabei so jung wie möglich sein und in einem gesunden Zustand erscheinen. Dann nämlich lässt er die ungewohnten Berührungen gelassen über sich ergehen. Später ist er weniger verstört, wenn er im Krankheitsfall dem Tierarzt vorgestellt werden muss. Damit die Wartezeit in der Praxis nicht allzu lang ist, lohnt es, im Vorfeld einen Termin abzustimmen. Der Besitzer erhält ganz nebenbei gleich einen ersten Eindruck über die Freundlichkeit und die Zugänglichkeit des Personals.Twittern
Die aktuellsten Hunde-Kleinanzeigen
-
14.09.2025Guten Tag
endlich ist es soweit die kleine darf ausziehen
Sie ist putzmunter
Beide Elternteile sind yorkshire terrier
Ohne papier
impfausweiß vorhanden
ersten Impfungen erhalten
Sehr...850 €VB50354 Hürth -
13.09.2025MISCHLING ODER RASSEHUND
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Hund,
leider bisher erfolglos. Vielleicht klappt es ja hier.
Bis etwa 3 Jahre alt, die Rasse ist zweitrangig, ein
Mischling...800 €VB99610 Sömmerda -
13.09.2025Ab sofort steht Lucifer gesunden Hündinnen seiner Rasse zum decken zur Verfügung.
Klarer führiger Rüde. Wird im Sport geführt.
Ausgewertet mit: HD frei
ED +/-
...500 €Festpreis02627 Hochkirch -
13.09.2025Unser Floki (Ruffy von Gemen) ist ein junger, aktiver, gesunder Labrador-Rüde und steht ab sofort den Labrador-Damen als Deckrüde zur Verfügung.
Er ist absolut lieb zu Menschen, lebt mit Kindern...250 €Festpreis59329 Wadersloh -
Unsere kleinen Shih-Poo Welpen sind nun alt genug und dürfen in ein neues, liebevolles Zuhause umziehen. Die Mutter ist ein Shih-Poo (Mischung aus Shih-Tzu und Zwergpudel), der Vater ein reinrassiger...1.000 €VB59494 Soest
-
13.09.2025Vier süße Bolonka Welpen sind noch auf der Suche nach einem lieben und Verantwortungsvollen Zuhause. Geboren am 25.08.25. Zwei Rüden schwarz/weiß, zwei Weibchen schwarz. Bei Abgabe sind alle...1.100 €Festpreis18209 Bad Doberan
Verwandte Hunderatgeber
Wie halte ich meinen Hund gesund?
Sind regelmässige Vorsorgeuntersuchungen bei Hunden notwendig?
Das ABC der Zahnpflege beim Hund - Tipps für Hundezähne
Die Fellpflege beim Hund ist kein Luxus sondern eine Notwendigkeit
Bildquelle:
© tpsdave | pixabay