Vinegar
geb. ca. 26.03.2025
Größe:ca. 50-55 cm
Geschlecht: männlich
Kastriert? ja
Rasse: Magyar Vizsla- Labrador Retriever Mischling
Hinweis: negativ auf Herz- und Hautwurm getestet
Vinegar wartet in unserem Partnertierheim Allatbarat, kann aber zeitnah nach Deutschland reisen.
Du interessierst dich für Vinegar?
Unter dem nachfolgenden Link wirst Du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/zu-vermitteln/hunde-in-hu/junge-huendinnen-ungarn/item/vinegar
Dort gelangst Du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Unseren Vinegar konnten wir von einer bekannten Tierschützerin übernehmen. Über seine Vergangenheit wissen wir leider nicht sehr viel. Heute wartet Vinegar in unserem Partnertierheim Allatbarat in Ungarn auf Menschen, die ihr einen Neustart ermöglichen.
Vinegar zeigt sich im Tierheim als ein lieber und freundlicher Hund. Er ist noch in manchen Situationen unsicher und etwas zurückhaltend. In einem liebevollen Zuhause und passenden Umfeld wird er schnell Vertrauen fassen, auftauen und sich zu einem tollen Begleiter entwickeln, mit dem es viel Freude macht, gemeinsam durchs Leben zu gehen. Vinegar freut sich über Streicheleinheiten und über Ansprache. Er wünscht sich nichts sehnlicher als eine feste Bezugsperson an seiner Seite zu haben. Natürlich muss er das Hunde-ABC und die alltäglichen Dinge noch lernen, aber er bringt die besten Voraussetzungen mit, um sich gut einzufügen. Auch im Umgang mit anderen Hunden gibt es keine Probleme und Vinegar ist verträglicher Hund.
Für Vinegar wünschen wir uns liebe und aktive Menschen, die gerne draußen unterwegs sind, Freude daran haben, mit ihrem Hund etwas zu unternehmen und ihm zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Sauerland
Madfelder Straße 25
34431 Marsberg
Pfotenhilfe Sauerland besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.