Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Antiquitäten-Ratgeber

Jugendstil Antiquitäten richtig sammeln

Bild von Barcelona Der Park Güell ist ein typisches Beispiel für den Einfluss des Jugendstils auf die Architektur.

Was ist Jugendstil - Art Nouveau?

Die kunstgeschichtliche Epoche des Jugendstils war um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert populär und beeinflusste in dieser Zeit die Kunst ebenso wie die Literatur und Architektur. Ihr Name geht auf die Münchner Zeitschrift „Jugend“ zurück, die erstmals 1896 erschien und sich vor allem der Grafik und Buchkunst widmete. Prägend für diese etwa 20 Jahre währende Stilrichtung waren aber auch die Zeitschriften „Pan“ und „Münchener Simplicissimus“. Der Name „Jugendstil“ ist entsprechend seiner Herkunft vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet. Ansonsten ist diese Epoche auch als Art Nouveau, Modern Style oder in Österreich als Wiener Secession bekannt.

Stil der jungen Moderne

Vertreter des Jugendstils verstanden es als ihre Aufgabe, Kunst und Leben zu verschmelzen, und wollten zugleich gegen die ständigen Wiederholungen vorangegangener Stilepochen angehen. Ihr neuer Stil sollte konstruktiv, zugleich aber auch klar und sachlich sein. Stilistisch brachte der Jugendstil zwar bald überreiche, an floralen Vorbildern orientierte Formen hervor. Diese folgten jedoch keinen klaren Linien oder Symmetrien. In der späteren Entwicklung wurde diese Ornamentik wieder stark reduziert und schlichter, ehe sie in der Endphase des Jugendstils immer abstrakter wurde. Die von den Protagonisten des Jugendstils propagierte Einbeziehung der Kunst in den Alltag zeigte sich vor allem in der Malerei, begünstigt dadurch, dass Bilder erstmals dank moderner Drucktechniken massenhaft vervielfältigt werden konnten. So beeinflussten Künstler dieser Epoche recht schnell auch die zu dieser Zeit aufkommende Poster- und Plakatwerbung.

Jugendstil Möbel

Bild von Sessel im Jugendstil Stilistisch typisch für den Jugendstil sind viele florale Elemente, aber auch dekorativ geschwungene Linien. Besonders deutlich zeigt sich die Verschmelzung von Kunst und Alltag aber auch in den Möbelstücken und Gebrauchsgegenständen, die zu jener Zeit entworfen wurden. Bei Jugendstil Möbeln ist die ergonomische Gestaltung auffallend, die sehr an die Bewegungsfunktionen des Körpers angepasst ist und daher eine hohe „Benutzerfreundlichkeit“ bietet. Stilistisch finden sich, wie in der Jugendstil-Malerei, viele florale Elemente, aber auch dekorativ geschwungene Linien. Typisch für diesen Stil sind die Darstellungen von Wasserpflanzen, Lilien und Magnolien, aber auch Schwänen, Kranichen, Flammen und wehendem Haar. Diese Elemente wurden häufig mit geometrischen Formen verknüpft, die durch Asymmetrie hervorstechen. Typisch für Jugendstil-Möbel ist auch die Verwendung der so genannten „verdrehten Acht“ als Ornament. Durch all diese Charakteristika sind Jugendstil Möbel leicht zu erkennen und zuzuordnen.

Die Welt im Stil Art Nouveau

Auch die Gebrauchsobjekte wie Geschirr oder Services waren zu Zeiten des Jugendstils reichhaltig verziert, insbesondere mit Motiven aus der Natur. Vor allem Porzellan wurde mit bunten Blumenornamenten verziert. Bei Gläsern wiederum waren Blattgold-Ränder beliebt, um diesen eine hochwertigere Anmutung zu verleihen. Die Designer machten sich die zu dieser Zeit neue Möglichkeit der industriellen Massenproduktion zunutze. So konnten prunkvolle Stilelemente in die Entwürfe eingearbeitet werden. Weniger privilegierte Bürger, etwa aus der damals aufkommenden Mittelschicht, konnten sich mit dem Erwerb dieser Gegenstände so einen gewissen Luxus in ihren Haushalt holen. Zwar waren die für die Massenanfertigung verwendeten Materialien seinerzeit noch nicht hochwertig. Dennoch sind viele Gegenstände erhalten geblieben und begeistern Sammler. Heute lassen sich Jugendstil-Antiquitäten im Handel finden oder wie hier über Kleinanzeigen neu zu entdecken.

 

  Twittern

 

Verwandte Themen im Antiquitäten-Ratgeber

Antiquitäten Handel, Sammlungen, An- und Verkauf - von Barock bis Jugendstil - Tipps und Ratgeber

Anitkes Porzellan sammeln - Tipps und Ratgeber

Antike Puppen sammeln - Antiquitäten Ratgeber

Antiquitäten: echtes Kunstwerk oder wertvolle Fälschung

Ratgeber: Antikes Silberbesteck sammeln und reinigen

Antike Uhren sammeln - Ratgeber für Uhrenliebhaber

Edelsteine - Schmuck und Juwelen Ratgeber

Biedermeier Möbel und Antiquitäten - Ratgeber für Sammler

Jugendstil Möbel und Lampen - Jugendstil Antiquitäten richtig sammeln

Antiker Goldschmuck - begehrte Sammlerobjekte

 

Jugenstil Möbel & Antiquitäten Kleinanzeigen

  • Antiker Gründerzeit Schaukelstuhl ca. 1870 - Antiquitäten in 10247
    Gründerzeit Schaukelstuhl, restauriert ca.1870
    Kostenloser Transport innerhalb Berlin, außerhalb Berlin auf Anfrage.

    Weitere handwerklich restaurierte, antiquarische Möbel aller Stilrichtungen...
    380 €
    VB
    10247 Berlin
  • Französischer Fauteuils ca. 1860 Nussbaum in 10247
    Französischer Fauteuils

    Vollständig restauriert und mit neuem Stoff bezogen.

    Der hochwertige Bezugsstoff ist Velour von der Firma Jab.

    Maße:

    Höhe: 118 cm

    Breite: 65 cm

    Tiefe: 70 cm...
    630 €
    VB
    10247 Berlin
  • 2 Antike cognacfarbene Leder Halbschalensessel - Gründerzeit ca. 1880 in 10247
    2 Antike cognacfarbene Leder Halbschalensessel - Gründerzeit ca. 1880 
    Sitzhöhe 45 cm

    Vollständig handwerklich restauriert und neu bezogen.

    Maße:
    Breite 70 cm, Tiefe 70 cm, Höhe 80 cm

    ...
    1.190 €
    VB
    10247 Berlin
  • Antike Worpsweder Sitzgarnitur ca. 1930 - Antiquitäten in 10247
    Objekt: Holz-Sitzgarnitur

    Geschätzter Zeitraum: ca. 1890

    Material: Pinienholz massiv

    Polsterung: handwerklich restauriert und neu bezogen, dem Alter entsprechend sehr guter Zustand

    ...
    1.580 €
    VB
    10247 Berlin
  • Biedermeier Sofa aus Nussbaum ca. 1890 in 10247
    Dieses Biedermeier-Sofa ist eine beeindruckende Ergänzung für jeden Liebhaber antiker Möbel oder für diejenigen, die ihrem Zuhause einen Hauch von zeitloser Eleganz verleihen möchten. Ob im Wohnzimmer...
    1.650 €
    VB
    10247 Berlin
  • Antiker Ofenschirm - - Allgäu - TOM in 80335
    Antiker Ofenschirm / Funkenblech, in original Zustand, Maße ca. 98 x 43 cm, Besichtigung erwünscht, Verkaufspreis 80 € - Versand möglich (wird gut verpackt) 13 € - Bezahlung: Bar, Paypal
    Befindet...
    80 €
    Festpreis
    80335 München

Mehr Jugenstil Möbel & Antiquitäten Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © fazon / Fotolia.com
Bild 2: © vebertz / Fotolia.com

 

Diese Seite wurde 8 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.