Name: Samantha
Geschlecht: weiblich, kastriert
Geburtsdatum: 02.01.2025
Rasse: Schäferhund-Mischling
Größe: ausgewachsen circa 55 cm
Aufenthaltsort: Zentrum für Straßenhunde in Moskau (ZfS)
Ausreise: Ab August 2025 möglich aufgrund der neuen Regelungen der EU Kommission.
Was bringt Samantha mit:
Impfausweis
Nachweis über die Titerbestimmung (Tollwut)
EU-Zertifikat über die legale Einreise in die EU über das TRACES-System
Vorgeschichte
Samantha und ihre Geschwister wurden auf der Straße gefunden. Ihre Mutter ist eine Straßenhündin gewesen und der Vater ist ein reinrassiger Schäferhund, der Freigänger war. Im Alter von ca. 3 Monaten kamen die Geschwister in unsere Obhut und leben seitdem in unserem Zentrum für Straßenhunde.
Charakter
Samantha ist ein verspieltes Hunde-Mädchen. Am liebsten spielt sie mit ihren Geschwistern und mit dem Spielzeug. Sie ist neugierig und möchte die Welt erkunden. Im ZfS lernt sie an der Leine zu laufen und stubenrein zu werden. Samantha ist ein tolles Mädchen, das auch Lust hat neue Dinge zu lernen. Sie hat die Gene von ihrem Vater, da sie genau so aussieht wie er.
Samantha wird sicherlich eine treue Begleiterin. Sie ist intelligent und aufgeschlossen. Ihre Menschen sollten sie geistig und körperlich auslasten können.
Adoption
Wir suchen ein liebevolles, gerne ein schäferhunderfahrenes Zuhause für Samantha. Samantha ist geimpft, gechipt und entwurmt. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag vermittelt. Bei Interesse füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen!
Bitte informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um einen Hund aus unserem Verein zu adoptieren. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Vermittlungsablauf.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Kesha e.V.
Kückendellstraße 41
47137 Duisburg
Tierschutzverein Kesha e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.