Als stattliches zweigeschossiges "Ackerbürgerfachwerkhaus" von ca. 1700/1723 (Neuaufbau nach dem großen Stadtbrand 1723) dokumentiert dieses Gebäude sowohl die bürgerlichen Arbeits- und Wohnverhältnisse (ehemalige Schreinerei) insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert als auch die städtebauliche Entwicklung in der östlichen Altstadt im Bereich zwischen Stadtkirche und Stadtmauer.
Das mittelalterliche Nicolaiviertel gilt als historisches Juwel im Schatten der Ev. Stadtkirche. Das Viertel ist heute Zentrum kultureller Aktivitäten.
Zum Verkauf steht ein charmantes Wohn- und Geschäftshaus, zentral gelegen in der Stadtmitte von Unna. Diese historische Immobilie vereint den Charme vergangener Zeiten mit einer gepflegten Substanz.
Das Grundstück umfasst ca. 322 m² Grundstücksfläche. Die Wohnfläche im Dachgeschoss beträgt ca. 38 m², ergänzt durch eine beeindruckende Nutzfläche von ca. 309 m² für die 3 Gewerbeeinheiten (alteingesessene und im Umkreis beliebte Gastronomie).
Im Jahr 1976 wurden wesentliche Modernisierungen durchgeführt, welche den historischen Wert des Hauses bewahrten und gleichzeitig aktuellen Wohn- und Arbeitsansprüchen gerecht werden. Diese einmalige Immobilie in begehrter Lage eignet sich perfekt für Investoren oder Selbstnutzer, die ein besonderes Zuhause mit geschäftlichen Möglichkeiten suchen.
Einen weiteren städtebaulichen Mehrwert und gesteigerte Aufenthaltsqualität stellt das Projekt "Verweilen am Morgentor" in unmittelbarer Nähe des Objektes dar: Gestaltung der Fläche mit einer Beetanlage nebst Bepflanzung sowie zusätzlicher Ausstattung mit Bänken, Liegen und Tischen.
Erleben Sie die unvergleichliche Aura eines Hauses, das Geschichte lebendig werden lässt.
Das Objekt steht unter Denkmalschutz: es besteht keine Pflicht zur Vorlage eines Energieausweises.