Viel zu früh streifte Roseanne schon allein hungrig durch die Straßen, doch trotz all des Leids hat sie sich ihre Sanftheit bewahrt. Als sie im Shelter ankam, weinte sie in den ersten Tagen leise vor sich hin , bis ihre neue Hundefreundin Ellie an ihre Seite trat. Von diesem Moment an blühte Roseanne auf, als hätte sie endlich begriffen, dass sie nicht mehr alleine ist. Doch jetzt darf Ellie in ihr Traumkörbchen nach DE reisen und Roseanne muss leider zurückbleiben.
Unsere Roseanne mit ihren bernsteinfarbenen Augen ist ein Hundemädchen, das mit ihrem sanften Wesen sofort tief in alle Herzen blickt.
Sie zeigt sie sich als ruhige, liebevolle Begleiterin, die menschliche Nähe genießt, gerne spielt und Leckerlis über alles liebt. Sie läuft schon erstaunlich gut an der Leine und hat dabei dieses besondere Strahlen in den Augen, als wolle sie sagen: Danke, dass ich dabei sein darf. Roseanne ist sanft, anhänglich und gelehrig eine Hundeseele, die einfach nur gefallen möchte.
Mit anderen Hunden versteht sie sich wunderbar, auch Kinder findet sie völlig unproblematisch. Am liebsten wäre sie überall mit ihren Menschen zusammen, treu an ihrer Seite, ohne aufdringlich zu sein.
Roseanne bringt alles mit, was man sich von einer besten Freundin auf vier Pfoten wünscht: Zärtlichkeit, Vertrauen, Spielfreude und das große Herz eines Hundes, der endlich ankommen möchte.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder mail an gemeinsamhandpfote@gmail.com
Hier geht's zum Filmchen:
Steckbrief:
ROSEANNE - Hündin, kastriert
Rasse: Mischling
geboren: 01.02.2024
Grösse: 55 cm
Gewicht: 17 kg
Wesen: anhänglich, menschenbezogen, bezaubernd, kinderlieb, gelehrig, sanftmütig, verspielt
Herkunftsland: Portugal
Auslagengebühr: 390
Aufenthaltsort: ADDAF-Shelter in Fafe (Nordportugal)
EU-Heimtierausweis, komplett geimpft, gechipt, entwurmt und vor der Ausreise mit einem Spot-on-Präparat behandelt
Anschrift Tierschutzorganisation:
Gemeinsam Hand und Pfote (H. Stephan)
Moosanger 4
85777 Fahrenzhausen
Gemeinsam Hand und Pfote (H. Stephan) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.