Alter: 02/2017
Rasse: Galgo Espanol
Größe: ca. 65cm
Info: kastriert, geimpft, gechipt, MMT negativ
Vermutlich war Uma nicht mehr gut genug für die Jagd, und so wurde sie im Refugio abgegeben. Gründe wurden nicht genannt, aber wir sind ja dankbar, wenn die Tiere nicht einfach fortgejagt werden.
Leider wird Uma immer wieder übersehen für uns vollkommen unverständlich. Denn sie ist die Liebe auf vier Pfoten. Einige Teammitglieder durften sie Anfang August in Spanien kennenlernen und sind absolut hingerissen von der lieben, sehr menschenbezogenen Galga.
Gerade weil sie so menschenbezogen ist, wünschen wir uns sehr, dass sie nun endlich einmal an der Reihe ist und ihr Für-immer-Zuhause findet. Am besten mit Menschen, die sie rund um die Uhr kraulen, streicheln, lieb haben. Na, und ein paar Flitze Runden müssen natürlich auch sein natürlich nur im gesicherten Freilauf.
An der Leine läuft Uma vorbildlich (solange kein Kaninchen direkt vor ihr über den Weg rennt aber mal ehrlich, wer würde da schon ruhig bleiben?), sie kommt mit anderen Hunden zurecht und findet auch Kinder super. (Sie kann allerdings nicht zu Katzen und kleinen Hunden).
Du hast direkt Dein Herz an dieses wunderbare Geschöpf verloren, möchtest ihr einen Platz auf Deinem Sofa schenken und kannst Dir nichts Schöneres vorstellen, als mit ihr zu kuscheln? Dir ist bewusst, dass sie noch viel lernen muss, und Du bist bereit, mit ihr zu arbeiten? Großartig! Sende uns gerne die Selbstauskunft zu, wir melden uns dann bei Dir.
Pflegestelle in 26409 Wittmund
Uma wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 450,00 vermittelt.
TSV Refugio Casas Ibanez e.V. - Kontakt über Patrizia Crisci :
0155 60301685
patrizialuca@web.de
oder
https://refugio-casas-ibanez.com/fragebogen-zur-tierhaltung/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Refugio Casas Ibanez
Breckenheimer Weg 8
65205 Wiesbaden
Refugio Casas Ibanez besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.