Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Übersicht Gebrauchtwagenmodelle

Der VW T4: Platz eines Kleinlasters, Komfort einer Limousine

Grafik grüner VW T4 Der T4 ist ein beliebtes Familienfahrzeug. (Einfach klicken zum Vergrößern)

Allgemeines zum Modell

Der VW T4 ist Teil der jahrzehntelangen Transporter- bzw. Kleinbus-Tradition des Wolfsburger Automobilherstellers VW. Vorangegangen waren dem T4 bereits die Generationen T1, T2 und T3; seit Spätsommer 2003 wird die fünfte Generation des VW-Bullis unter dem Namen T5 produziert und vertrieben. Der erste Prototyp des beliebten VW-Bullis wurde bereits 1948 gebaut und ging zwei Jahre später in den Verkauf. Der VW T4 ist seit August 1990 erhältlich und war das erste Transportermodell aus dem Hause VW, das mit zwei unterschiedlich langen Radständen und Karosserien erhältlich war.

Technische Daten & Ausstattung der Baureihen

Der VW T4 galt zum Zeitpunkt seiner Markteinführung als innovative Neukonstruktion; nach mehr als 34 Jahren nahm mit der Produktion dieses Transportermodells auch im Volkswagenwerk die Ära von Heckantriebs und -motor ein Ende. Der T4 erhielt ein neues Antriebskonzept mit Antrieb der Vorderräder und vorn quer liegendem Reihenmotor, was primär den Vorteil einer durchgehenden Ladefläche hatte. Ab dem Produktionsjahr 1995 verfügt der T4 serienmäßig über eine Servolenkung. Die Bremsanlage ist - wie bereits beim T2 üblich - mit einer lastabhängigen Bremskraftverteilung ausgestattet, um ein gleichmäßiges Abbremsen der Räder bei jedwedem Beladungszustand zu gewährleisten. Eine Klimaanlage war nur bei Motoren ab 2,0 Liter Hubraum, ein Automatikgetriebe lediglich bei Fünfzylindermotoren erhältlich.

Bei den Radständen konnte man zwischen einem 2920 mm sowie einem 3320 mm Modell wählen. Der T4, welcher ab 1995 mit insgesamt 5610 Fahrzeugen auch für die Bundeswehr im Einsatz war, wurde in einer Vielzahl verschiedener Modellvarianten vertrieben: Neben dem Standardmodell des Transporters (der u.a. in den Ausführungen Kombi, Kastenwagen, Pritsche und Fahrgestell erhältlich war) wurde der T4 in den Versionen Syncro, der Großraumlimousine Caravelle (mit hochwertiger Vollverkleidung und gepolstertem Dachhimmel), dem Familien- und Freizeitmodell Multivan bzw. Multivan Allstar, dem Transporter für Wohlhabende und Geschäftsreisende T4 Business sowie einer Reihe von Reisemobil-Transportern (California Coach, California Exclusive und Cathargo Malibu) vertrieben. Neben dem Transporter, der in erster Linie von Behörden und Firmen genutzt wurde, erfreute sich insbesondere der T4 Multivan großer Beliebtheit, da er sowohl durch eine komfortable Innenausstattung (Einzelsitze in der zweiten Reihe, Klapptisch und Bett) bei gleichzeitig Pkw-ähnlichen Abmessungen punkten konnte.

Mängelreport

Wegen zu hoher Abrollgeräusche erhielt der VW T4 Ende 1992 eine optimierte (isolierte) Dämpferlager an der Vorderachse, die für ältere Modelle nachgerüstet werden konnte. Da die Radläufe sowie die Randstellen der Schiebetür ständig chemischer und mechanischer Beanspruchung ausgesetzt sind, zeigt sich an diesen Stellen trotz Teilverzinkung eine hohe Rostanfälligkeit. Insbesondere bei älteren T4-Modellen ist hier eine detaillierte Begutachtung notwendig (Abtasten der Innenseite, Lackprüfgerät, Klopfen etc.). Prüfen Sie zudem ggf. die Funktionsfähigkeit und Dichtungen des Schiebedaches sowie die Trittstufen der Fahrer- und Beifahrerseite. Wasser- und Ölverlust sind ein weiteres Dauerthema des T4.

Fazit und Alternativen

Abzuraten ist in jedem Fall von den 4-Zylindern: Sowohl die Diesel (62 und 68 PS) als auch der Benziner (84 PS) kämpfen mit vielen Mängeln. Das Gros der T4 überzeugt jedoch durch eine optimale Straßenlage, hohen Komfort im Innenraum, beispielhaft arbeitende Bremsen und ein Höchstmaß an Stauraum. Eine erwägenswerte Alternative zum VW T4 stellt zum Beispiel der Ford Transit dar.
Hier finden Sie weitere Volkswagen Autotest Artikel.

 

Jetzt VW inserieren

    Twittern

 

Verwandte Ratgeber

Die neuesten VW T4 Autoanzeigen

  • Heinemann Z400 ähnl. HP 400 VW T1 T2 T3 T4 T5 Bulli Anhänger in 19069
    Habe diesen Anhänger für schmales Geld abzugeben, bei Interesse gern melden.
    Anhänger hat aktuell keinen TÜV .
    Papiere sind vollständig vorhanden.
    VB
    19069 Klein Trebbow
  • original Volkswagen VW 15 Zoll Alufelgen T4 701601025 Allstar 018 in 96166
    4 Felgen
    original VW Alufelgen
    7x15", ET35, LK 5x112
    Felgen-Nr 701601025
    Monoblock Allstar
    für VW Bus T4
    keine Bordsteinschrammen
    durch Wintergebrauch Lackschaden
    gute Basis für Sandstrahlung...
    480 €
    Festpreis
    96166 Kirchlauter
  • 15 Zoll Alufelgen f Audi A4 A6 Mercedes W202 Passat 3B 3BG - 028 in 96166
    Aluett Alufelgen mit
    Bordsteinschrammen und Lackschäden,
    trotzdem noch ansehnliche Optik
    Doppelspeichen (Twin-Spoke) Design
    7x15", ET35, LK 5x112
    Zentrierringe mit 57.1mm sind eingesetzt
    (für...
    100 €
    Festpreis
    96166 Kirchlauter
  • INNENBELEUCHTUNGEN VW T4 inkl. Versand! in 79241
    Verkaufe!
    Für den VW T4 Innenbeleuchtungen 
    Resolux 723 passt auch an anderen Fahrzeugen 
    12 V 8 W. TL
    Artikel Nr.72312 - 1F0
    Zustand : Sehr gut erhalten 
    Siehe Bilder
    96 €
    VB
    79241 Ihringen
  • VW T4 KOPFSTÜTZEN inkl. Versand! in 79241
    Verkaufe!
    Für den VW T 4 die Kopfstützen
    VW ( E4 ) 25 R 038708 
    Zustand: Sehr gut erhalten 
    Siehe Bilder
    90 €
    VB
    79241 Ihringen
  • Geschlossener Kastenwagen VW T4 in 06386
    Incl. Schweller zum schweißen.
    Kein TÜV
    Manuell
    Kastenwagen
    1 Schlüssel
    Ursprünglich weiß aber mit schwarz überstrichen
    Diesel
    Fahrbereit ja (als Bastler o. Schrauber zum Neuaufbau)
    Steht...
    700 €
    Festpreis
    06386 Südliches Anhalt

Mehr VW T4 Autoanzeigen

 


Bildquellen:
Bild: © markt.de

 

Diese Seite wurde 10 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.