Der Umbau/Sanierung des Generationen-Hauses ist so konzipiert, dass man auch mit körperlichen Einschränkungen im Alter selbstbestimmt leben kann. Diese Art von Wohnhäusern gibt es im Erzgebirgskreis sehr selten. Ein Generationen-Haus ist kein Altersheim oder betreutes Wohnen. In diesem Haus
wohnen generationsübergreifend Familien oder auch Paare oder einzelne Personen jeden Alters.
Der Umbau des Gebäudes wurde mit einem erheblichen Mehraufwand betrieben, um Bewegungsflächen in jeder einzelnen Wohnung und im gesamten Wohnhaus zu schaffen.
Die Durchgangsbreiten der Türen wurden auf mindestens
1 Meter verbreitert. Der extra große Fahrstuhl wurde zentral im Gebäude verbaut, so dass auch Mieter mit Scooter oder Elektrorollstuhl in die Wohnung fahren können. Der Weg vom Fußsteig zum Hauseingang ist ebenfalls barrierefrei angelegt mit indirekter Beleuchtung und elektrisch öffnender Haustür.
Der Fußboden wurde in den gesamten Wohnungen mit rutschhemmenden Fliesen ausgestattet.
Die Bäder sind mit einer barrierefreien Dusche (1,50m x1,20m) ausgestattet. Im Haus steht den Mietern
ein gemeinschaftlich zu nutzender Abstellraum für Kinderwagen, Rollatoren etc. zur Verfügung.
Jede Wohnung verfügt über eine Gasetagenheizung für die Heizung und die Warmwasserversorgung. Der Mieter zahlt den Gasabschlag direkt an den Energieversorger.
Aktuell ist die Wohnung noch bewohnt. Besichtigungen können jedoch in Abstimmung mit uns und den aktuellen Mietern bereits abgestimmt werden. Bei den Bildern handelt es sich um Archivaufnahmen vor Einzug.