Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein vielseitig nutzbares Gebäude-Ensemble, bestehend aus einem historischen Bauernhaus (Bj. 1910) und einem 2007 neu errichteten Werkstattgebäude. Beide Gebäude sind über einen verglasten Eingangsbereich miteinander verbunden.
Das Bauernhaus wurde 2007 umfassend und mit viel Liebe zum Detail kernsaniert. Sowohl bei der Sanierung des Gebäudebestandes als auch beim Neubau des Werkstattgebäudes wurde großer Wert auf umweltverträgliche und offenporige Baustoffe geachtet. Des Weiteren hält die gute Wärmedämmung und die Erdwärmepumpe als Wärmequelle die Beheizung energetisch durch einen vergleichsweise geringen Energiebedarf auf einem kostengünstigen Niveau.
Die Nutzfläche des sanierten Bauernhauses beträgt 227 m² und verteilt sich auf das Erd- und Dachgeschoss. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Büroräume, ein Aufenthaltsraum mit Dusche und WC und eine Umkleide. Die derzeit vorhandenen Tische und Technik können ohne zusätzliche Investitionen weitergenutzt werden. Das Dachgeschoss ist durch einen separaten Zugang erschlossen. Die großzügige und lichtdurchflutete Fläche ist derzeit noch als Lagerfläche deklariert. Je nach Bedarf lässt sich diese Fläche jedoch auch als Wohnraum nutzen. Ein Bauvorbescheid für eine Umnutzung wurde bereits positiv beschieden.
Der Fußboden des 314 m² großen Werkstattgebäudes ist mit einem staplerbefahrbaren Industrieboden mit integrierter Fußbodenheizung ausgestattet.
Bisher wurde dieses Gebäude von einem Metallbaubetrieb genutzt. Aber auch andere handwerkliche oder künstlerische Nutzungsmöglichkeiten sind aufgrund der flexibel kombinierbaren und sehr gut belichteten Räume möglich. Auch Lehrveranstaltungen, Seminare, sport- oder physiotherapeutische Anwendungen sind denkbar. Die beheizte Werkhalle hat sich mit ihrer interessanten Stahlkonstruktion auch schon sehr gut als Veranstaltungsraum für Konzerte und Ausstellungen bewährt. Eine gastronomische Nutzung ist daher ebenfalls vorstellbar