Objektbeschreibung
Dieses im Jahr 1984 in handwerklicher Massivbauweise errichtete Haus wurde ursprünglich als Einfamilienhaus mit separater Dachgeschosswohnung konzipiert. Es besticht durch seine harmonische Farbgestaltung, dezente Dachüberstände und eine klare, zeitlose Grundform. Während die Straßenseite eher zurückhaltend gestaltet ist, öffnet sich das Haus nach Südwesten und sorgt so für viel Tageslicht sowie eine angenehme Wohnatmosphäre. Vor einigen Jahren wurde das Anwesen in drei separate Wohnetagen aufgeteilt.
Die angebotene Dachgeschosswohnung entspricht von der Ausstattung größtenteils dem Baujahr des Hauses und bietet ein komfortables Zuhause mit großem Entwicklungspotenzial. Zur Wohnung gehören ein Außenstellplatz sowie der Vorgarten, der vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Der großzügige Spitzboden steht ebenfalls zur Verfügung und bietet zusätzlichen Stauraum, da kein Kellerraum vorhanden ist. Die Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner sind im Badezimmer integriert.
Der Balkon lädt zu entspannten Stunden mit unverbautem Ausblick ein – perfekt, um nach einem langen Tag die Seele baumeln zu lassen.
Das großzügige, sonnige Grundstück erstreckt sich über 651 m². Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Gaszentralheizung, ergänzt durch eine Fußbodenheizung, die für behagliche Wärme sorgt. Die Warmwasserbereitung wird durch umweltfreundliche Solarkollektoren unterstützt, was die Energiekosten nachhaltig reduziert.
Raumaufteilung
Über eine elegante Treppe aus Naturstein, flankiert von Wänden mit ansprechendem Rauputz, gelangen Sie zu dieser charmanten Wohnung. Die 4-Zimmer-Wohnung überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung und ein angenehmes Wohngefühl. Beim Betreten empfängt Sie eine großzügige Diele, die viel Platz für eine Familiengarderobe bietet und als Spielbereich für die Kinder genutzt werden kann. Die Grundfläche der Zimmer 1 und 2 ist aufgrund der Dachschräge, die im Bereich zwischen 1 und 2 Metern nur zur Hälfte in die Wohnfläche einfließt, etwas größer.
Das komfortable Badezimmer erfüllt alle Wünsche. Die Ausstattung entspricht größtenteils dem Baujahr des Hauses. Die Wände sind mit Tapete versehen, während die Decken mit unterschiedlichen Holzpaneelen verkleidet sind und den Räumen eine warme, wohnliche Atmosphäre verleihen.
Im Sommer lässt sich der Wohnraum zum Balkon hin öffnen, sodass die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich fließend verschwimmen – perfekt für entspannte Stunden im Freien.