Original Till Behrens Kreuzschwinger Küchenhocker bzw. Barhocker in einer seltenen schwarzen Version.
Eleganter Designklassiker von Prof. Till Behrens in der Barhocker Version. Die Weiterentwicklung des Freischwingers. Die Hocker sind komplett aus Stahlstäben gefertig, die äußerst präzise montiert und verschweisst wurden. Aus der Konstruktion und der Materialität ergibt sich auch die einzigartige Dynamik des Stuhls. Die Hocker passen sich der Körperbewegung an und schwingen vor und zurück. Die Hocker sind stapelbar und so leicht zu verstauen. Sie sind mit Bodengleiter aus Kunststoff ausgestattet. Unter der vorderen Streben befindet sich die Plakette mit der Herstellermarkung und Nummer.
Die Hocker sind in einem sehr guten Zustand mit Gebrauchsspuren.
Kreuzschwinger werden nicht mehr produziert und sich nicht mehr im Handel zu erwerben. Die passenden original Sitzpolster separat erworben werden. Sie passen auch auf die schmalen Kreuzschwinger Bistrostühle. Kreuzschwinger Stühle, hohe Barhocker sowie Fusshocker/Ottomanen finden sie in den anderen Anzeigen.
Entwurf: Till Behrens
Hersteller: Schlubach
Modell: No. 02 (Küchenhocker)
Maße: Sitzhöhe ca. 64 cm, H: 101 cm, B: 38 cm
Zustand: sehr guter Zustand mit Gebrauchsspuren
Preis versteht sich pro Hocker.
Abholung in HH.
Deutschlandweiter Transport mit einem zuverlässigen Kurierfahrer könnte vermittelt werden.
----------------------------
Impressum:
nullviernull
raum kommunikation
Frank Diers
Dipl.-Ing. Innenarchitektur (FH)
Kommunikationswirt (KAH)
Hölderlinsallee 14
22303 Hamburg
0163.48 40 82 3
040.37 02 27 33
USt-ID: DE213010876
----------------------------
Alle Preise verstehen sich inkl. 19% MwSt.
Gebrauchte und alten Leuchten sind in der Regel authentische Sammlerstücke im Originalzustand, entsprechen u.U. nicht den aktuellen Richtlinien und sind vor Inbetriebnahme von einem Fachmann zu prüfen.
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung von 1 Jahr für Gebrauchtwaren.
Aufgrund des eingeschränkten Anzeigenformats, AGB/Widerrufsbelehrung etc. auf Anfrage.
Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum des rechtmäßigen Besitzers und dienen lediglich der Beschreibung sowie der eindeutigen Identifikation.