Name: Szálas
Rasse: Puli Mischling
Alter/geboren: 03.01.2017
Geschlecht: männlich, kastriert
Größe: 36 bis 42 cm
Aufenthaltsort: Tierheim Vackoló / Ungarn
Kontakt: 0176-21066556 oder info@pfotenglueck-grenzenlos.de
Hallo, ich bin Szálas!
Ich bin ein kleiner Rüde mit schwarzem und weißem, hübsch gelocktem Fell ein echter kleiner Charmeur, könnte man sagen. Meine Mama ist die wunderschöne Mancika, mit der ich
zusammen ins Tierheim gekommen bin. Unser Besitzer, den wir sehr geliebt haben, ist leider verstorben, und deshalb suchen wir jetzt ein neues Zuhause, wo wir wieder glücklich werden dürfen.
Ich bin freundlich, verschmust und liebe es, Zeit mit meinen Menschen zu verbringen. Trotz allem, was passiert ist, bin ich offen und neugierig geblieben. Natürlich hänge ich sehr an
meiner Mama, doch ich bin bereit, auch allein meinen Weg zu gehen, wenn ich Menschen finde, die mir ein liebevolles Zuhause schenken.
Mit meiner eher kleinen Statur passe ich perfekt auf jedes Sofa und in jedes Herz. Ich wünsche mir Menschen, die mir Zeit geben anzukommen und die Lust haben, mit einem fröhlichen
kleinen Gefährten viele schöne Momente zu erleben.Mein lockiges Fell braucht allerdings regelmäßige Pflege, damit es schön und gesund bleibt. Bürsten, Kämmen und ein bisschen Wellness
gehören deshalb zu meinem Alltag.
Wenn du einen liebevollen, treuen Begleiter suchst, der dir mit seiner charmanten Art jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird, dann freue ich mich darauf, dich kennenzulernen!
Du findest also ich passe prima zu dir oder in deine Familie? - Dann melde dich :)
******
PS. Ich werde geimpft, gechippt und mit einem EU-Heimtierausweis nach Deutschland reisen. Gegen eine Unkostenpauschale von 470 Euro, zzgl. 20,- EUR für ein Sicherheitsgeschirr und mit
einem Schutzvertrag ziehe ich bei dir/euch zuhause ein.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenglück Grenzenlos e.V.
Bonner Str. 18
53424 Remagen
Pfotenglück Grenzenlos e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.