Hallo liebe Hundefreunde,
ich bin es Frieda und wurde
bei Minusgraden gegenüber einer Tankstelle ausgesetzt, ganz alleine.
Damals war ich ca. 3-4 Monate alt und durfte ins Shelter ziehen.
Bevor Hands of Souls ein Plätzchen für mich gefunden hat, wurde ich vermittelt.
Doch da ich jetzt größer bin und bald in die Pubertät komme, war ich Zuhause nicht mehr erwünscht. Dabei benehme ich mich nur altersentsprechend und bin für deutsche Verhältnisse sogar eher ruhiger, lieb und schüchtern.
Doch immer noch zu aktiv für mein altes Zuhause. Doch ich musste nicht an die Kette und habe jetzt eine zweite Chance:
Wer möchte mir die Welt zeigen? Wie es sich anfühlt, gestreichelt zu werden und einfach ein Familienmitglied sein zu dürfen?
Ich kenne wie alle Rumänien kein Leben im Haus, aber das lerne ich Ruck Zuck.
Wenn ihr ein Zuhause oder eine Pflegestelle für mich habt, dann meldet euch,
Eure
Frieda
❤Meine Daten❤
Alter: 7 Monate (am 7.4.25)
Größe: mittelgroß werdend
geschätztes Gewicht: aktuell ca. 13 kg
Geschlecht: weiblich/kastriert
geimpft/gechipt: ja
Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über Messenger oder an
Als Pflegestellen fallen Kosten nur für das Futter des Tieres an . Tierarztkosten ( nach Rücksprache mit dem Verein ) und eine Versicherung außerhalb der Wohnung gibt es über uns.
Die Vermittlung der Hunde erfolgt nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr
Jedes Tier ist geimpft, gechipt & wird vor Ausreise tierärztlich untersucht.
Der Transport erfolgt natürlich mit TRACES.
Die Genehmigung nach Paragraph 11 TierschG zur Einfuhr und Vermittlung von Hunden aus Rumänien nach Deutschland liegt vor.
(Veterinäramt Schaumburg)
Vermittlung über Anja Lerch
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hands of Souls (A. Lerch)
An der Eiche 12
31691 Seggebruch
Hands of Souls (A. Lerch) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.