Alte Technik: Dose von PELIKAN für Sammler mit Schraub-Deckel, Bakelit, 1920-1925, etwas beschädigt, braune Farbe. + 3 Dosen von PELIKAN aus d. 50-er / 60-er Jahren. Zus. 3,- € ------- GEHA -Dose,...
Füller, FABER CASTELL OSMIA, Goldfeder graviert: FABER CASTELL 14 K -585 und ein Quadrat mit d. Zahl 4 alles in einem Kreis. Kolbentechnik, um 1938, schwarz. glänzender Bakelit, Teile vergoldet....
Kunstblatt, (v. Holzschnitt) von FÉLIX VALLOTTON, Titel: "La Paresse", auf dem Rücken d. Blattes steht: " Unverkäufliches Muster aus Keel´s Kunstmappe, FÉLIX VALLOTTON La Paresse aus Felix...
UNIKATE Teile eines Japanischen Teeservices mit Sprüchen, handgeschrieben auf jedem Teil ein anderer Spruch, insgesamt 6 Teile: 1 Gedeck (Kuchenteller+ Untertasse+ Tasse). 1 Untertasse 1 Sahnekännchen...
ÄGYPTEN: antiquarisch, von Max HIRMER, 510 Seiten,Text u.Bilder (Malerei, Plastik, Architektur). großes Format,Hardcover mit Schutzumschlag. 1978. Sehr gut erhalten. 10,- € .
Decken-/Wandlampe ART DÉCO; Frankreich, 1918, Bakelitfassung, 20 cm, Glasschirm mit 3 x Dekor, schraubbare Fassung mit Hängering, Max. 60 Watt / 220 Volt. Guter Zustand. 37,- €
Füllhalter PARKER um 1951, Gold-/vergoldete Feder "M" mit Iridiumspitze, Clip ist in Arrow-Form, Schaft: grau/schwarz, Deckel ist Stahl gerauht. Made in E N G L A N D, liegt gut i. d. Hand,...
Alte Technik, Gerät im Holzkasten, elektrisch, um 1945, Griffe: Messing, Kasten: teilw. Eiche, Stecker und Schalter: Bakelit, mit Originalbeschreibung und Gebrauchsanweisung in Deutsch und Französisch...
Doppellfeder-Halter SOENNECKEN 451 (für 2 Federn), um 1900, Federhalter ist von beiden Seiten verwendbar, ist 6-kantig, davon eine Kante breit für bessere Haltung, 12,8 cm, Holz, lackiert, gut...