Bei diesem Anlageobjekt handelt es sich um ein im Landhausstil errichtetes Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1910. Das Haus mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 420 m² befindet sich auf einem großzügigen Grundstück mit einer Fläche von ca. 1.735 m². Auf jeder Etage befinden sich 2 Wohnungen, so dass insgesamt 6 Wohnungen vorhanden sind. Die Wohnungen im Erd- und Obergeschoss beinhalten jeweils 4 Zimmer mit einer Wohnfläche von insgesamt ca. 78 m², während die beiden Wohnungen im Dachgeschoss, welches 2009 ausgebaut wurde, jeweils über 2 Zimmer und ca. 55 m² Wohnfläche verfügen. Die Jahres-Nettokaltmiete beläuft sich auf rund 32.880 € pro Jahr.
Die Wohnungen verfügen über Kunststofffenster mit Isolierverglasungen und jede Wohnung wird über jeweils eine Gastherme beheizt. Den Gasverbrauch rechnen die Mieter direkt mit dem Energieversorger ab. Zudem soll vor Ort ein Fernwärmenetz ausgebaut werden, was in Zukunft möglicherweise eine umweltfreundliche Alternative der Wärmeversorgung sein könnte.
Des Weiteren befinden sich auf dem Grundstück eine Garage sowie zwei kleine, gemauerte Lagerräume, die in vier Einheiten aufgeteilt sind.
Bereits in dem Kaufpreis enthalten ist die Photovoltaikanlage aus dem Jahr 2010, welche im Jahre 2020 10.869 kWh und somit eine Vergütung von ca. 4.250€ generiert hat. Die Nennleistung aller Module beträgt 11,52 kWp
Für diese Immobilie gilt die Stadtsanierung der Stadt Brunsbüttel "Beamtenviertel".
Für bauliche Maßnahmen können Zuschüsse beantragt werden. Für die Außenfassade sind Denkmalschutzvorgaben zu berücksichtigen.
Informationen zum Beamtenviertel in Brunsbüttel unter folgendem Link: https://www.brunsbuettel.de/Bauen_Wirtschaft/Bauen/St%c3%a4dtebauf%c3%b6rderung/Beamtenviertel/