Hunderatgeber
Schäferhundverein RSV2000 e.V. - Wissenswertes über den Hundeverein
Überblick:
gegründet | 2007 |
Anzahl Mitglieder | nicht bekannt |
Mitgliedschaftsgebühr (Jahresbeitrag, Inland) | 60 Euro |
Rassehunde im Zuchtverband | Deutscher Schäferhund |
Der Verein
Der Schäferhundverein RSV2000 e.V. wurde im Sommer 2007 gegründet. Er ist der zweite Schäferhundverein in Deutschland neben dem Verein für Deutsche Schäferhunde. Ziel des RSV2000 ist nicht die Ausstellung und der Verkauf der Hunde. Vielmehr konzentriert sich der Verein auf den Erhalt des Kulturguts des Deutschen Schäferhundes als Gebrauchshund. Um den Erhalt dieses Rassehundes als Gebrauchshund zu gewährleisten, ist die Umsetzung des wissenschaftlichen Fortschritts in Zucht- und Ausbildungsmethoden Voraussetzung. Des Weiteren legt der Verein großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung der Rassehunde.
Zucht im RSV2000
Die Zuchtbedingungen im RSV sind relativ einfach. Ab einem Alter von 12 Monaten kann jeder Schäferhund in einer Talentsichtung vorgestellt werden. Besitzt der Hund keinen von der Zucht ausschließenden Mangel (z.B. Hodenfehler, Hängeohren, Ellbogendysplasie, etc.), erhält er die Berechtigung für einen Zuchteinsatz. Für weitere Zuchteinsätze muss sich der Hund durch eine erfolgreich absolvierte Schutzhundprüfung, Teilnahme an einer Meisterschaft oder Körung qualifizieren.
Competence Center und Ortsgruppen
Der RSV2000 betreibt in Deutschland einige Competence Center, die als Zentrum für Talentsichtungen, Schutzhundprüfungen und Körungen dienen. Die Center befinden sich in den folgenden Regionen: Berlin-Brandenburg, Mittelweser, Mitte, Münsterland, Rhein-Main und Saar-Pfalz. Darüber hinaus gibt es noch ein Competence-Center für Diensthunde, das die Zusammenarbeit mit privat-gewerblichen und behördlichen Wach- und Diensthundeführern fördert. Neben diesen Competence-Centern umfasst der RSV2000 viele Ortsgruppen, in denen sich Mitglieder regional zum Informationsaustausch, Training und vielem mehr zusammengeschlossen haben. Nähere Informationen zu diesen Ortsgruppen finden sich auf der Homepage des Vereins.
Kontakt:
Schäferhundverein RSV2000 e.V.
Ursula Zabel
Schöneseiffen 37
53937 Schleiden
Deutschland
https://www.rsv2000.de/
Verwandte Ratgeber:
- Deutscher Schäferhund-Ratgeber
- Rasseportrait Anglo-Français de Petite Vénerie
- Rasseportrait Barsoi - Geschichte, Erziehung, Haltung & Pflege
- Der Berger de Brie (Briard) - nicht nur zum Hüten von Schafherden geeignet
Aktuelle Hunde Kleinanzeigen