Verbraucher-Infoparadies
Alexander Fois
Fußgasse 8
61350 Bad Homburg v.d.H.
Telefon: 06172-4976121 (Mo-Fr 9-18 Uhr)
auktionen@verbraucher-infoparadies.de
Steuernummer
00381801821, FA Bad Homburg v.d.H.
USt.-Id-Nr.
DE271230406
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
AGB:
§ 1
Geltungsbereich & Abwehrklausel
(1) Für die über diesen Internet-Shop begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des
Shops
Alexander Fois
Fußgasse 8
61350 Bad Homburg v.d.H.
Telefon: 06172-4976121 (Mo-Fr 9-18 Uhr)
E-Mail: auktionen@verbraucher-infoparadies.de
Steuernummer
00381801821, FA Bad Homburg v.d.H.
USt.-Id-Nr.
DE271230406
(nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.
(2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.
§ 2
Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Präsentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf
Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine
Bestellung ein Angebot abzugeben.
(2) Durch das Absenden der Bestellung im Internet-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot
gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit
dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das
Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.
(3) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer
Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes
durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim
Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die
Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.
§ 3
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
§ 4
Bildschirmdarstellung
Die Bilder die zur Beschreibung der Ware verwendet werden, sind Beispielbilder. Diese stellen nicht
in jedem Fall den Artikel naturgetreu dar, sondern dienen der Veranschaulichung. Je nach
verwendetem Bildschirm, können insbesondere Farben und Größen unterschiedlich dargestellt
werden. Maßgeblich ist die Beschreibung des jeweiligen Artikels.
§ 5
Liefer- und Versandbedingungen
5.1. Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Kunden
angegebene Lieferanschrift.
5.2. Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, sendet das beauftragte Transportunternehmen
die Ware an den Verkäufer zurück, wobei der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung zu
tragen hat. Dies gilt nicht, wenn der Kunde vorübergehend an der Annahme der angebotenen
Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit
vorher angekündigt hatte oder wenn der Kunde hierdurch sein Widerrufsrecht ausübt.
5.3. Grundsätzlich geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der
verkauften Ware mit der Übergabe an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über.
§ 6
Rücknahme
Datenträger (Software auf CD-ROMs sowie Audio-CDs):
Sie können original versiegelte Datenträger jederzeit innerhalb von 31 Tagen ohne Angabe von
Gründen an uns zurücksenden und erhalten Ihren Kaufpreis zurückerstattet.
Bei online übermittelten Waren (z.B. Software zum Download) besteht keine Rückgabemöglichkeit.
andere Artikel:
Wir geben Ihnen nach Warenerhalt 30 Tage Zeit, um unsere Produkte in Ruhe anzuschauen und zu
testen. Wenn Sie mit den Produkten nicht 100%ig zufrieden sind, dann können Sie sie jederzeit
innerhalb dieser Zeit ohne Angabe von Gründen an uns zurücksenden und erhalten Ihren
Rechnungsbetrag zurückerstattet.
Bitte legen Sie bei einer Rücksendung Ihre Original-Rechnung bei, damit wir die Rücksendung
schneller zuordnen können. Bitte schreiben Sie auch Ihre Bankverbindung dazu.
§7
Fälligkeit
Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.
Alle dargestellten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Versandkosten kommen ggf. separat dazu, bitte die Artikelbeschreibungen beachten.
§ 8
Gewährleistung
(1) Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen
Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Für Schadensersatzansprüche des
Kunden gegenüber dem Anbieter gilt die Regelung in § 6 dieser AGB.
(2) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche des Kunden beträgt bei Verbrauchern bei neu
hergestellten Sachen 2 Jahre, bei gebrauchten Sachen 1 Jahr. Gegenüber Unternehmern beträgt die
Verjährungsfrist bei neu hergestellten Sachen und bei gebrauchten Sachen 1 Jahr. Die vorstehende
Verkürzung der Verjährungsfristen gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aufgrund einer
Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für Schadensersatzansprüche aufgrund
einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren
Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die
Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Die
vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt ebenfalls nicht für Schadensersatzansprüche, die
auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen
Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Gegenüber Unternehmern ebenfalls ausgenommen von
der Verkürzung der Verjährungsfristen ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB.
(3) Eine Garantie wird von dem Anbieter nicht erklärt.
§ 9
Haftungsausschluss
(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes
bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und
Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
(2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind
Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und
Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche
Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist,
z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und
das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die
Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des
Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
(3) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
§ 10
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Die Abtretung oder Verpfändung von dem Kunden gegenüber dem Anbieter zustehenden Ansprüchen
oder Rechten ist ohne Zustimmung des Anbieters ausgeschlossen, sofern der Kunde nicht ein
berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.
§ 11
Aufrechnung
Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn seine zur Aufrechnung gestellte Forderung
rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist.
§ 12
Rechtswahl & Gerichtsstand
(1) Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der
Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden
Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem
Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine
juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
§ 13
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Manche von uns ausgelieferten Artikel enthalten Batterien. Bitte beachten Sie hierzu die nachfolgende
Anmerkung zum Batteriegesetz:
Informationen zur Batterieverordnung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß
Batterieverordnung verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch
in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Schadstoffhaltige
Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem
chemischen Symbol (Cd, Hg, oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden
Schwermetalls versehen. Sollte Ihnen eine Rückgabe auf diesem Weg nicht möglich sein, werden wir
dafür sorgen, dass die Batterien oder Akkus gemäß der Bestimmungen der Batterieverordnung
entsorgt werden. Sie haben die Möglichkeit, in diesem Fall uns die Batterien/Akkus an diese Adresse
zu schicken:
Alexander Fois
Fussgasse 8
61350 Bad Homburg v.d.H.
Bitte Artikelbeschreibungen beachten
Bei den Mobilfunkangeboten können nach dem Kauf, bzw. Gewinn der Auktion, ggf. weitere Kosten
auf Sie zukommen (Grundgebühren, Anschlussgebühren und monatliche Gesprächsgebühren etc.)
Der angegebene Tarif ist ein Beispiel und kann geändert werden, dann können ggf. andere Kosten
entstehen.
Bitte beachten Sie, dass der Vertragspartner für den Handyvertrag immer der jeweilige Netzbetreiber
oder Provider ist.
Da ich nur als Vermittler in diesem Geschäft auftrete, erhalten Sie weitere Informationen, Belehrungen
sowie die AGBs nach gewonnener Auktion, bzw. Sofortkauf in Form eines Links, oder Zusendung des
Vertrages.
Nach erfolgreichem Kauf erhalten Sie von uns eine E-Mail mit Informationen zum weiteren Ablauf Ihrer
Bestellung. Über den mitgeschickten Link müssen Sie die notwendigen Daten für die Beantragung
eines Handyvertrags eingeben (z.B. Geburtsdatum, Personalausweisnummer usw.). Sollte diese EMail
nach 24 Stunden nicht angekommen sein, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner und setzen
sich ggf. mit uns in Verbindung ( auktionen@verbraucher-infoparadies.de )
Im Online-Erfassungsformular können Sie bequem alle benötigen Vertragsdaten erfassen.
Selbstverständlich werden alle Daten vertraulich und über eine SSL-128 Bit-Verschlüsselung sicher
behandelt. Sollten Sie ein Angebot mit einer Auswahl von mehreren Handys, Tarifen oder Zugaben
bestellt haben, so können Sie im Online-Erfassungsformular die gewünschten Artikel auswählen. Bitte
achten Sie darauf, alle Angaben sorgfältig und vollständig auszufüllen. Bei Fragen helfen wir gerne!
Hinweis zu der Abgabe negativer Bewertungen:
Sollten Sie mit Ihrer Bestellabwicklung nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte unbedingt vor
Bewertungsabgabe, da wir nur als Vermittler auftreten. Wir können ungerechtfertigte negative
Bewertungen nicht akzeptieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Handyvertrag beispielsweise
aufgrund mangelnder Bonität oder anderer interner Kriterien seitens des Netzanbieters oder Providers
abgelehnt wird.
Wir möchten an dieser Stelle nochmals klarstellen, dass wir keinerlei Einfluss auf eine Ablehnung oder
Akzeptierung eines Handyvertrags seitens des jeweiligen Netzanbieters oder Providers haben und
auch keine Informationen über die Gründe einer solchen Entscheidung mitgeteilt bekommen.
Rückgabebelehrung
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch
Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.
B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der
wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch
nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1
und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel
246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die
Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die
rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die
Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr.
Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Verbraucher-Infoparadies / Alexander Fois, Fussgasse 8, 61350 Bad Homburg v.d.H.
info@verbraucher-infoparadies.de
Bei Rücknahmeverlangen wird die Ware bei Ihnen abgeholt.
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren
und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Sache und für
Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem
Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die
Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit
die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der
über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der
Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen
Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von
Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung
der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Ausschluss des Rückgaberechtes
Das Rückgaberecht besteht u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach
Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse
zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind
oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audiooder
Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt
worden sind sowie zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten (es sei denn, dass Sie
ihre Vertragserklärung zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten telefonisch
abgegeben haben).
Ende der Rückgabebelehrung
Datenschutzinformation:
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Ihre Daten werden strikt unter
Berücksichtigung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG) behandelt.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche
Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen
(z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt
sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung
oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Ihre Bestelldaten werden per SSL-Verschlüsselung übertragen (TLS 1.0, RC4 mit 128 Bit
Verschlüsselung (Hoch); RSA, 1024 Bit Austausch).
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften,
Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns oder übersenden Ihr Anliegen per Post.