Name: Sony
Rasse: Galgo-Mischling
Geschlecht: Männlich
Geburtsdatum: 02.08.2022
Kastriert: Ja
Größe: ca. 65 cm
Verträglich mit Rüden: Ja
Verträglich mit Hündinnen: Ja
Verträglich mit Katzen: Unbekannt
Kinderfreundlich: Ja
Für Familien geeignet: Ja
Nur als Einzelhund geeignet: Nein
Aufenthaltsort: Tierheim in Spanien (Los Belones)
🐾 Hallo, ich bin Sony.🐾
Früher lebte ich bei einem Jäger, aber irgendwann war ich ihm nicht mehr schnell genug. Vielleicht liegt das an meiner fehlenden Kralle hinten rechts und der leicht verletzten Zehe. Das ist aber nichts Schlimmes. Es tut mir nicht weh und muss nicht operiert werden. Ich kann trotzdem ganz normal laufen, rennen und das Leben genießen.
Nach meiner Abgabe durfte ich erstmal bei einer Pflegestelle wohnen. Dort haben die Menschen gesagt, dass ich ein freundlicher, lieber und zutraulicher Kerl bin. Sogar beim Tierarzt war ich ganz ruhig.
Seit dem 27. September 2025 lebe ich nun im Tierheim in Los Belones. Hier verstehe ich mich prima mit den anderen Hunden, sowohl Rüden als auch Hündinnen. Über Katzen kann ich allerdings nichts sagen, die habe ich bisher nicht kennengelernt.
Ich bin kinderfreundlich, familientauglich und laufe gern im Rudel, bin also kein Einzelgänger.
Ich träume von Spaziergängen, weichen Körbchen, freundlichen Stimmen und einem Herzen, das mich für immer willkommen heißt.
Ich wünsche mir ein Zuhause bei Menschen, die mir Liebe, Zeit und Geborgenheit schenken. Ich bin kastriert, geimpft, gechipt und bringe natürlich meinen EU-Heimtierausweis mit. Wenn du mich adoptierst, reise ich gerne zu dir nach Deutschland bereit, dein treuer Begleiter zu werden.
Bewirb dich bei Interesse bitte über diesen Link:
https://www.tierisch-happy.de/adoption/tier/68f7da46901cf72c0f0ab108
Weitere Infos unter:
E-Mail: hunde@tierisch-happy.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Aktion Tierisch Happy e.V.
Erzgebirgstraße 1
65520 Bad Camberg
Tierschutzverein Aktion Tierisch Happy e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.