Sjarda, unser Gute-Laune-Mädchen
Heute, 03:00
33803 Steinhagen (Nordrhein-Westfalen)
Sjarda ist einer der aus der Tötung befreiten Hunde.
Die Hündin hatte dort keine Chance und hätte nicht lange überlebt.
Vlad und Ionut folgten dem Hinweis unserer rumänischen Tierschutzfreundin und nahmen das lebenslustige Mädchen mit.
Sjarda darf sich also ab sofort Vagabund nennen.
Auf Vagabonzi Acasa wird sie nun versorgt, tierärztlich betreut und auch die Körperpflege wird endlich wieder ein Thema für sie sein.
Wie ihr Wesen ist, werden wir beurteilen können, wenn sie sich etwas eingelebt hat.
Bisher können wir berichten, dass sie sich bei der Befreiung und beim Tierarzt sehr nett verhalten hat.
Ohne Probleme ließ sie sich z.B. ins Maul fassen .
Auch mit anderen Hunden kommt sie gut zurecht.
Sjarda ist ein Sonnenschein, immer lustig, immer gut drauf und jeder Tag ist ein neues Abenteuer.
Sjarda hat ein Zuhause verdient, wo man einen verspielten, neugierigen Hund zu schätzen weiß und die manchmal aufdringliche Liebe, mit der sie uns Menschen überschüttet in die richtigen Bahnen lenkt.
Wenn Sie an Sjarda und ihrer Geschichte interessiert sind, dann melden Sie sich bitte gerne bei uns :
Claudia Siodmok +49 171 481 0928
https://www.vagabonzi-acasa.org/
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, haben noch nie in einem Haus gelebt, haben mit uns Menschen nicht viele gute Erfahrungen gemacht.
Wurden ausgesetzt, in einem Tierheim groß und dann sind sie plötzlich da.
In einer, ihnen komplett fremden Welt.
Wenn ich jetzt her gehe und ihnen nicht die Zeit gebe zu lernen, zu vertrauen, sich endlich zu öffnen, dann habe ich als Hundehalter versagt.
Das klingt vielleicht hart, jedoch muß man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ein Individuum in die Familie holt, mit eigenem Gepäck und nie erwarten darf, dass das neue Familienmitglied von jetzt auf gleich alle Abläufe kennt und alles richtig macht.
Woher soll der Hund denn wissen, dass er nicht in die Wohnung pullern darf, vor 3 Tagen, im Zwinger, war das noch normal.
Woher soll er wissen, dass er regelmäßig eigenes Futter bekommt, im Zwinger musste er unter Umständen darum kämpfen.
Hände haben evtl geschlagen und nicht gestreichelt.
Gebt ihnen Zeit, Geduld und Verständnis, lernt euch gegenseitig kennen und hinterfragt euch immer wieder.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Vagabonzi acasa e.V.
Jenaer Straße 4
33803 Steinhagen
Vagabonzi acasa e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Die Hündin hatte dort keine Chance und hätte nicht lange überlebt.
Vlad und Ionut folgten dem Hinweis unserer rumänischen Tierschutzfreundin und nahmen das lebenslustige Mädchen mit.
Sjarda darf sich also ab sofort Vagabund nennen.
Auf Vagabonzi Acasa wird sie nun versorgt, tierärztlich betreut und auch die Körperpflege wird endlich wieder ein Thema für sie sein.
Wie ihr Wesen ist, werden wir beurteilen können, wenn sie sich etwas eingelebt hat.
Bisher können wir berichten, dass sie sich bei der Befreiung und beim Tierarzt sehr nett verhalten hat.
Ohne Probleme ließ sie sich z.B. ins Maul fassen .
Auch mit anderen Hunden kommt sie gut zurecht.
Sjarda ist ein Sonnenschein, immer lustig, immer gut drauf und jeder Tag ist ein neues Abenteuer.
Sjarda hat ein Zuhause verdient, wo man einen verspielten, neugierigen Hund zu schätzen weiß und die manchmal aufdringliche Liebe, mit der sie uns Menschen überschüttet in die richtigen Bahnen lenkt.
Wenn Sie an Sjarda und ihrer Geschichte interessiert sind, dann melden Sie sich bitte gerne bei uns :
Claudia Siodmok +49 171 481 0928
https://www.vagabonzi-acasa.org/
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, haben noch nie in einem Haus gelebt, haben mit uns Menschen nicht viele gute Erfahrungen gemacht.
Wurden ausgesetzt, in einem Tierheim groß und dann sind sie plötzlich da.
In einer, ihnen komplett fremden Welt.
Wenn ich jetzt her gehe und ihnen nicht die Zeit gebe zu lernen, zu vertrauen, sich endlich zu öffnen, dann habe ich als Hundehalter versagt.
Das klingt vielleicht hart, jedoch muß man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ein Individuum in die Familie holt, mit eigenem Gepäck und nie erwarten darf, dass das neue Familienmitglied von jetzt auf gleich alle Abläufe kennt und alles richtig macht.
Woher soll der Hund denn wissen, dass er nicht in die Wohnung pullern darf, vor 3 Tagen, im Zwinger, war das noch normal.
Woher soll er wissen, dass er regelmäßig eigenes Futter bekommt, im Zwinger musste er unter Umständen darum kämpfen.
Hände haben evtl geschlagen und nicht gestreichelt.
Gebt ihnen Zeit, Geduld und Verständnis, lernt euch gegenseitig kennen und hinterfragt euch immer wieder.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Vagabonzi acasa e.V.
Jenaer Straße 4
33803 Steinhagen
Vagabonzi acasa e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.