Preisinformation: 1 Stellplatz
Lage: Sinzig-Bad Bodendorf, -Das Tor zum Ahrtal-, ist der größte Stadtteil von Sinzig und liegt im malerischen Ahrtal der Ahrmündung am nächsten. Sinzig mit seinen Stadtteilen und damit auch Bad Bodendorf, liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz, im Kreis Ahrweiler, zwischen Köln und Koblenz.
Ein eigener Bahnhof ist fußläufig zu erreichen und ist ein Haltepunkt der Ahrtalbahn. Dieser befindet sich auf der Seite des alten Dorfkerns. Mit der RB 30 gelangt man über Remagen bis nach Bonn.
Außerdem gibt es hier gute Busverbindungen in das Rheintal und das Ahrtal. Die Bushaltestellen befinden sich in der Nähe des Bahnhofs sowie im Kurviertel.
Ein Kindergarten, sowie eine Grundschule sind in Bad Bodendorf ansässig. Die Weiterführenden Schulen befinden sich in der Kernstadt Sinzig, sowie in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Außerdem gibt es einige Sporteinrichtungen, für Fußball, Tennis, Bogenschießen und Minigolf, am Ahrufer. Das bekannte Thermal Freibad von Bad Bodendorf ist im Kurviertel gelegen.
Die B266 bindet Bad Bodendorf an Sinzig und Bad Neuenahr an. Außerdem ist diese die Verbindung zur A 61 und der B 9 in der Rheinschiene.
Der bekannte Rotweinwanderweg, der AhrSteig, sowie der Ahr-Radweg führen durch Bad Bodendorf.
Auch Bad Bodendorf ist teilweise von der Flutkatastrophe betroffen. Einige Straßenzüge, sowie die Sportstätten sind sehr in Mitleidenschaft gezogen worden und befinden sich im Wiederaufbau. Die Ahrtalbahn ist wieder in Betrieb, aktuell bis Walporzheim.
Dieser Ort besticht mit seinem urigen Dorfkern, dem Kurgebiet und der direkten Anbindung an die B 266. Ein perfekter Ort um dem Stadttrubel zu entfliehen.
Objekt: Die hier angebotene 3-Zimmerwohnung befindet sich in einem sehr gepflegten Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten in einer beliebten, Höhenlage auf der Dorfseite von Sinzig-Bad Bodendorf.
Die modernisierte Wohnung verfügt über eine ansprechende Aufteilung. Der Eingangsbereich ist ein Flur, der den Zutritt in die vorhandenen Räumlichkeiten gewährleistet.
Ein individuell nutzbares Zimmer sowie das Schlafzimmer verfügen über einen Zugang auf die schöne Terrasse. Hier lassen sich gemütliche Abende im Freien gestalten.
Das separate Gäste-WC und das Tageslichtbadezimmer, mit ebenerdiger Dusche und Badewanne, befinden sich in einem neuwertigen Zustand.
Das Gesamtbild wird durch das lichtdurchflutete Wohn- und Esszimmer mit angrenzender Küche und Zugang auf den Südbalkon abgerundet.
Die Wohnung verfügt über eine neue Fensteranlage und eine an die Räumlichkeit perfekt angepasste Einbauküche.
Zugehörig ist ein Kellerraum und ein PKW-Stellplatz vor dem Haus. Des Weiteren steht ein Wasch- und Trockenraum und ein abschließbarer Fahrradschuppen in dem Mehrfamilienhaus zur Verfügung.
Die monatliche Warmmiete beläuft sich auf 1.100,00 EUR, zusammengesetzt aus 850,00 EUR Kaltmiete inkl. Pkw-Stellplatz und Einbauküche zzgl. 250,00 EUR Nebenkostenvorauszahlung inkl. Heizkosten.
Durch die schöne Lage am Sonnenberg von Bad Bodendorf, befindet sich dieses Mehrfamilienhaus außerhalb des Flutgebietes.
Diese Wohnung besticht mit der ansprechenden Aufteilung, dem modernisierten und gepflegten Zustand und mit der beliebten Wohnlage.
Sonstiges: Ein ausführliches Exposé erhalten Sie gern auf Anfrage.
Stichworte: Stellplatz vorhanden, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, 3 Etagen