Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Katzenratgeber

Ratgeber Katzenzucht: Welche Kosten hat der Züchter?

Wer sich eine Katze anschaffen möchte, muss zunächst die Kosten abwägen. Beim Blick auf die Preise des Züchters fragt sich der eine oder andere dabei häufig, warum Rassekatzen eigentlich so relativ teuer sind – markt.de hat für Dich die finanziellen Ausgaben, die der Züchter tragen muss, aufgeschlüsselt.

Wofür und wieviel Geld muss der Züchter bezahlen?

Katzenbabys Futter
  • 30 bis 100 Euro = Verein. Der seriöse Züchter ist in einem Verein registriert. Dank dieser Mitgliedschaft hat er gewisse Vorteile, wie z. B. das Besuchen von Ausstellungen, die Erstellung von Stammbäumen etc. Selbstredend muss der Züchter für diese Optionen eine monatliche Gebühr bezahlen, je nach Verband können die Kosten zwischen 30 und 100 Euro variieren. Erfahren Sie mehr hierzu im Ratgeber Zuchtvereine - der Garant für die gute Entwicklung einer Tierrasse.
  • 20 bis 40 Euro = Ausstellungen. Für das Besuchen von Ausstellungen fallen zusätzliche Kosten an: Für jedes Tier muss pro Käfig und Tag eine Gebühr zwischen 20 bis 40 Euro beglichen werden. Nicht vergessen werden dürfen etwaige Kosten für Anreise, Verpflegung, Übernachtung usw. Hier können Züchter ihre schönsten Tiere ausstellen; beim internationalen Vergleich lässt sich so die Schönheit der Tiere offiziell bestätigen und die Eintragung eines gewonnen Titels ins Stammbaumbuch erwirken. Diese Titel sind oftmals bei der Verpaarung der Tiere wichtig – schließlich sollen nur die Linien miteinander verpaart werden, die gesundheitlich sowie optisch die optimalen Erbanlagen haben.
  • 50 Euro = Registrierung Zwingername. Vor dem ersten Wurf muss der Züchter den Zwingernamen im Verband registrieren. Dies ist ein wesentlicher Schritt, da der Zwingername quasi den Nachnamen der Neugeborenen darstellt. Eine Registrierung des Zwingernamens ist u. a. auch deshalb notwendig, um zukünftig anhand des Nachnamens den Namen des Zwingers herausfinden zu können.
  • 80 bis 120 Euro = Tierarzt. In der Regel werden Jungtiere vom Züchter entwurmt und geimpft an den neuen Halter übergeben. Mehrfache Besuche des Tierarztes und die dabei zum Einsatz kommenden Medikamente haben ihren Preis. Neben den Jungtieren müssen auch die Zuchttiere medizinisch versorgt werden – ein vollständiger Impfschutz muss immer gewährleistet sein! Pro Tier werden so jährlich 80 bis 120 Euro fällig. Muss ein Tierarzt bei der Geburt eingreifen, erhöhen sich die finanziellen Ausgaben: Ein Kaiserschnitt kostet etwa 250 Euro. Droht ein Verlust des Muttertieres oder gar des ganzen Wurfes, kann dies den Züchter gar in ein finanzielles Fiasko stürzen.
  • 250 bis 500 Euro = Deckung. Stammen die Zuchttiere nicht beide vom selben Züchter, fallen für die Deckung entsprechende Kosten an. In der Regel wird die Katze dafür zum Kater gebracht. Fahrten von mehreren Hundert Kilometern stellen keine Seltenheit dar. Konsequenz: Es entstehen Kosten für die Reise und Übernachtung. Im Normalfall werden zudem mindestens zwei Fahrten benötigt, da die Katze im Vorfeld eine gewisse Zeit mit dem Kater verbringen sollte. So belaufen sich die Kosten schnell auf 250 bis 500 Euro pro Deckung; hinzu kommen Kosten in Höhe von ca. 60 Euro pro Tier für tierärztliche Tests (Viruskrankheiten etc.). Deckanzeigen für Katzen finden Sie hier.
  • 20 Euro = Stammbaum-Antrag. Der Antrag des erforderlichen Stammbaums der neugeborenen Kätzchen kostet pro Tier eines Wurfes 20 Euro. Dieser muss innerhalb der ersten vier Lebenswochen beantragt werden.
  • 70 bis 100 Euro = Kastration. Seriöse Züchter züchten nur mit gesunden Tieren. Ab einem gewissen Alter werden Katzen meist kastriert, um die Geburt von unerwünschtem Nachwuchs zu unterbinden. Die Kastration eines Katers kostet 70 Euro, die einer Katze etwas 100 Euro. Etwaige Komplikationen während der Operation können zusätzliche Kosten verursachen.
  • Katzenversicherung. Eine Katzenversicherung für jünge Kätzchen abzuschließen, ist sehr ratsam. Es ist für Züchter allerdings sicherzustellen, dass der Käufer die Versicherung übernimmt, damit keine Kündigungsgebühren entstehen. Erfahren Sie hier mehr zu Katzenversicherungen.

Fazit

Seriöse Katzenzüchter müssen mit festen als auch variablen Kosten (Tierarzt, Futterversorgung, Anzeigenschaltung usw.) rechnen. So ergeben sich summiert schnell 2.000 bis 3.000 Euro, die der Züchter im Rahmen des Zuchtprozesses pro Wurf aufbringen muss. Folglich können die Jungtiere nicht für einen Apfel und ein Ei abgegeben werden. Der zukünftige Halter muss bereit sein, einen fairen Preis zum Wohl der Rassekatze zu zahlen.

Vorsicht vor Billig-Angeboten aus dem Ausland: Mehr Informationen und Sicherheits-Tipps rund um das Thema Anzeigen aus dem Ausland erhältst Du im entsprechenden Ratgeber.

Zubehör für Katzen finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Kleinanzeigen für Katzen

  • Katzenzubehör in 32427
    28.11.2025
    sehr gut erhaltene katzenzubehör, es sind verschiedene Sachen. die Sachen, sind Insekten eingepackt und möchte ganz gerne komplett alles zusammen verkaufen.
    die Preise auf dem Fotos ist nicht mehr...
    130 €
    Festpreis
    32427 Minden (Nordrhein-Westfalen)
  • Kitten Katzenbabys Norwegische Waldkatze Maine Coon Rot Creme in 67271
    Wir haben Nachwuchs.
    Maine Coon Norweger in Rot und Creme
    1 rote Katze , 1 Creme Katze und ein roten Kater.
    Mutter Norwegische Waldkatze Tricolor 
    Papa Maine Coon Norweger in Rot 
    Geboren am 05....
    350 €
    Festpreis
    67271 Kindenheim
  • Wir suchen noch in 41569
    28.11.2025
    Unsere kleinen Kampfschmuser dürfen nun ausziehen und suchen teilweise noch ihre neue Familie.

    Es sind sowohl Mädels, als auch Buben noch auf der Suche.

    Die kleinen sind einmal am 12.6.25 und...
    650 €
    Festpreis
    41569 Rommerskirchen
  • Mischlingskatzen in 75365
    28.11.2025
    Zwei sůsse Katzenmädchen suchen in Zwei Wochen neuen Dosenöffner. Sie sind stubenrein, frech und verspielt. Vater ist ein Mainecoon Mutter kurz Haare. Nur in liebevolle Hände abzugeben
    100 €
    Festpreis
    75365 Calw
  • BKH Geschwister suchen ihr für immer. in 89150
    Zwei BKH-Jungkatzen (7 Monate) suchen ein neues Zuhause
     
    Wir suchen ein liebevolles und verantwortungsbewusstes Zuhause für zwei weibliche Britisch Kurzhaar Jungtiere, 7 Monate alt, unkastriert und...
    800 €
    Festpreis
    89150 Laichingen
  • Reinrassige Ragdoll Kitten Mädchen weiß mit blauen Augen in 13127
    Hallo liebe Katzenliebhaber,

    Ich bin ein reinrassiges Ragdoll Kitten Mädchen weiß mit blauen Augen bin am 9.10.2025 geboren.

    Beide Eltern sind auf FIV, FelV negativ getestet. Das Eltertier...
    13127 Berlin
Mehr Katzen Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / rebel1965

Diese Seite wurde 21 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 4/5 Sternen.