Das eingeschossige Wohnhaus ist massiv gebaut und verfügt über einen Teilkeller, welcher bei Hochwasser über eine bereits vorhandene Pumpenanlage geschützt ist.
Zum Grundstück gehört eine Garage mit darüber befindlicher Dachterrasse, eine separate Waschküche, diverse Stallungen und Hobbywerkstatt.
Das Halten von Hühnern und der Anbau vom eigenen Gemüse und Obst bietet sich hier förmlich an. Dabei ist es Ihnen überlassen, das Grundstück mit gezielten Rückbau aufzulockern oder die unterschiedlichen Bereiche wieder mit Leben zu füllen.
Das Wohnhaus wird mit einer Ölheizung aus dem Jahr 2016 der Fa. Brötje beheizt. Die Brauchwasserpumpe wurde in 2023 erneuert.
Von Vorteil ist, dass sich die beiden Öltanks im separaten Waschhaus (Baujahr 1962), getrennt vom Wohngebäude befinden.
Der Westgiebel wurde in den 60iger Jahren neu aufgebaut.
Im Haus befinden sich 6 Räume, 3 kleinere Dachkammern und eine Vorratskammer. Die Fenster im Erdgeschoss verfügen über Rollläden .
Die Küche hat zusätzlich einen Feststoffherd.
Das Dach wurde im Jahr 2001 vollständig neu gedeckt und gedämmt. 1996/ 1997 sind einige Fenster und 8 Heizkörper getauscht worden.
Energiebedarf 408,6 KWh/ (m².a) Klasse H.
Durch Einsatz von erneuerbarer Energien und Fenstertausch kann hier schon Einiges erreicht werden :-)