Im Jahr 2004 wurde das gemütliche Einfamilienhaus im Landhausstil mit viel Liebe zum Detail errichtet.
Die klassische, leicht alpenländisch anmutende Außenerscheinung des Anwesens setzt sich im Inneren des Objekts mit einem erstklassig durchdachten Grundrisskonzept fort.
Statt der klassischen Holzverschalung findet man außen eine nußbaumfarbene Fichtenfassade aus Massivholz mit horizontaler und vertikaler Fräsung als konstruktiver Bestandteil der vom Hersteller patentierten "Twinligna"-Bauweise.
So bestehen die Wände des Hauses aus 50 Millimeter starken Massivholzbohlen, diffusionsoffen und ökologisch mit Steinwolldämmung im Kern. Diese reguliert das Raumklima auf natürliche Weise.
Die weißen Sprossenfenster und Fensterläden tragen zum frischen und zeitgemäßen Erscheinungsbild bei.
Ein weiteres Highlight ist das kleine Gästezimmer mit eigenem Badezimmer im Untergeschoss. Das Gelände wurde an der Westseite abgetragen, um die Räume mit ausreichend Tageslicht zu versorgen.
Im Inneren dominiert freundliches Weiß: Es spiegelt sich an den Deckenbalken, Wänden, dem gemauerten Ofen und dem Mobiliar wider. Der Wohn- und Essbereich ist dank der großen Fensterflächen besonders einladend und freundlich.
Die zweite Ebene des Hauses bietet reichlich Platz und sorgt mit dem 160cm hohen Kniestock für ausreichend Kopffreiheit. Ein großes Elternschlafzimmer mit begehbarer Ankleide sowie das Masterbadezimmer mit Sauna und Badewanne verfügen zusätzlich jeweils über ein großes Dachflächenfenster.
Große Dachüberstände an der Süd- und Ostseite schützen das Terrassendeck und das Holz vor Verwitterung. Die Bäume werfen bereits ausreichend Schatten, sodass man auch an heißen Sommertagen die Ruhe im Garten genießen kann.
Ein Juwel im Stadtkern von Pfarrkirchen - ruhig, naturnah und nahezu uneinsehbar!