Die hier angebotene Doppelhaushälfte wurde 1935 erbaut. In den Jahren 1992 und 2009 wurden verschiedene Renovierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Außenfassade ist mit dem regional üblichen grauen Schiefer verkleidet. Das Dach wurde teils mit Preolit (Bitumen-Schindel) und teils mit Schiefer gedeckt. Das Haus hat einen Anbau, der in den Hof gerichtet ist und bis zum Dachboden ausgebaut ist. Im Haus wurden Holz-Doppelglasfenster verbaut. Beheizt wird es mit einer Gaszentralheizung.
Im Erdgeschoss war eine Kosmetik-Praxis und im OG/DG eine Ferienwohnung. Sie haben hier verschiedene Möglichkeiten der weiteren Nutzung, ganz nach Ihren Bedürfnissen:
• alles so lassen und das Haus weiter als Praxis und Ferienwohnung vermieten,
• sie können selbst die Praxis nutzen, z.B. als Büro und oben in der Wohnung selbst wohnen,
• das Haus so umgestalten, dass es eine schöne große Wohnung über 3 Etagen wird oder
• sie bauen das Haus so um, dass 2 separate Wohnungen entstehen.
Das Haus betritt man seitlich über einen Eingang mit Windfang. Von dort kommt man in den Treppenhausflur und weiter in den 1. Behandlungsraum (oder Wohnzimmer). Durch diesen Raum gelangt man in die Küche und in den 2. Behandlungsraum (oder Schlafzimmer). Daran grenzen ein separates WC und eine separate Dusche. Vom Treppenhausflur erreicht man auf dieser Etage auch den Anbau, in dem sich ein weiteres WC und ein weiteres Badezimmer befinden. Außerdem ist dort ein Abstellraum, der einen Ausgang in den Innenhof hat.
Im Obergeschoss gelangt man aus dem Treppenhausflur in das geräumige Wohnzimmer, in das Schlafzimmer und in die Küche (im Anbau). Vom Schlafzimmer aus gelangt man in ein weiteres Badezimmer mit Dusche und WC.
Im Dachgeschoss ist ein weiteres Badezimmer mit separatem Waschraum und ein Schlaf- bzw. Kinderzimmer. Der Anbau im DG ist als Abstellraum gedacht, aber noch nicht vollständig ausgebaut.
Geschoßaufteilung
Kellergeschoss:
Heizraum, Kellerraum
Erdgeschoss:
Flur-Eingangsbereich, Zimmer 1 (Behandlungsraum), Zimmer 2 (Behandlungsraum), Dusche, WC, im Anbau: Flur, WC, Badezimmer, Abstellraum
Obergeschoss:
Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Wohnküche (im Anbau)
Dachgeschoss:
Flur, Kinderzimmer, Bad, WC, Abstellkammer, (nicht ausgebauter Dachbodenraum im Anbau)