Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereich - IT-Administration, IT-Betriebsleitung und IT-Netzwerkadministration
Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr. Schwerpunkte der vielfältigen Aufgaben des Bundeseisenbahnvermögens sind die Personalverwaltung der zur Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn sowie die Betreuung von ca. 123.000 Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, die Pensionen und andere Versorgungsleistungen durch das Bundeseisenbahnvermögen erhalten. Wir beschäftigen in der Hauptverwaltung sowie in den Dienst- und Außenstellen des Bundeseisenbahnvermögens ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Hauptverwaltung in Bonn
mehrere Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) für den IT-Bereichfür eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich
IT-Administration, IT-Betriebsleitung und IT-Netzwerkadministration
- Sicherstellen des Betriebs der Bürokommunikationssysteme sowie der Windows-Server-Infrastruktur (inkl. Virtualisierung, Backup, Systemwiederherstellung)
- Technische Konzeption und Abnahme von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Installation von Server- und Technikräumen
- Festlegung von IT-betriebliche Grundsatzangelegenheiten und Beratung der Fachdienste hinsichtlich der IuK-Technik/-Architektur
- Administration von Microsoft Exchange, Speichersystemen (SAN/NAS), VDI, AD, IIS, SQL, Websicherheit und Proxy
- Administration der Windows-Server mit den Teilaufgaben: Updates Betriebssystem und Anwendungen, Datensicherungsmanagement, Nutzer- und Rechteverwaltung
- Zentrale Betriebsführung und Weiterentwicklung der IT-Systeme des BEV einschließlich Virenschutz, Zeiterfassung, Change-Management und der Virtualisierungsumgebungen
- Planung, Koordinierung und Entwicklung von IuK-Systemen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Technologiefortschritt
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der IuK-Strategie und IT-Architektur
- Mitarbeit bei der Erstellung der jährlichen IuK- Budget- und IuK-Rahmenplanung für den IT-Bereich
- First- und Second-Level-Support für eingesetzte IT-Systeme und der gesamten Bürokommunikationsumgebung
- Administration der zentralen und dezentralen Netzwerkinfrastruktur des BEV, einschließlich Demilitarisierte Zone (DMZ) und Firewall-Systeme
- Betreuung und Anpassung des Firewall-Regelwerks, Durchführung von Netzwerk- und Sicherheitsmonitoring
- Soft- und Hardwarewartung von IT-Netzwerkkomponenten, Servern, Speicher- und Mobilgerätemanagementsystemen
- Befähigung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes durch eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung
oder
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor-, Diplom (FH) oder höher) der Fachrichtungen Allgemeine, Technische, Wirtschafts-, Medien- oder Angewandte Informatik
oder
- eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Umfeld.
Persönlichkeitskompetenzen
- Belastbarkeit und Flexibilität
- hohe Arbeitssorgfalt
- Ziel- und lösungsorientierte selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Fachkompetenzen
- Projektmanagement
- IT-Qualitätsmanagement
- Datenschutz
- Haushaltsrecht / Rechnungswesen
- Funktion, Aufbau und Einsatz von IT-Geräten/Lizenzen sowie einer IT-Systemlandschaft
- Grundkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht inklusive EVB-IT Verträge und dessen Anwendung
- Leistungsbeschreibung und Bedarfsermittlung von IT-Mitteln
- Bereich der e-Beschaffung
Sozialkompetenzen
- Teamfähigkeit
- Konfliktmanagement
- Sicheres und gewandtes Auftreten im Umgang mit externen Partnerinnen und Partner sowie internen Organisationseinheiten
Die Dienstposten sind nach Besoldungsgruppe (BesGr) A 11 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet. Beamtinnen und Beamte, die nicht der Hauptverwaltung des BEV angehören, werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.
Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in Entgeltgruppe IVa TV BEV.
Die jeweiligen Arbeitsgebiete bieten bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Entwicklung bis in das Endamt der Laufbahn.
Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.
Neben den bekannten Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen:- Raum für eigene Ideen
- ein selbständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
- einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Jobticket
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle / Homeoffice
- gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
- für Tarifbeschäftigte: einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem PKW als auch mit dem ÖPNV ...
Weitere Angaben
- FirmaBundeseisenbahnvermögen
- PLZ der Firma53111
- Ort der FirmaBonn