- Resthofstelle -
Bestehend aus dem massiven Wohnhaus, den Stallgebäuden sowie einer Kartoffelscheune mit großer Werkstatt. Das Wohnhaus bietet zwei Wohnbereiche und ist dadurch vielfältig nutzbar.
Der größere Wohnbereich teilt sich im Erdgeschoss in den Eingangsbereich, den Flur, das Schlafzimmer, das Wohnzimmer mit Kamin, das Arbeitszimmer, die Küche, das Kinderzimmer sowie einen Vorratsraum auf. Das ebenerdige Bad mit Dusche wurde 2022 vollständig saniert. Zudem wurde die Elektroinstallation in diesem Bereich erneuert.
Über die offene Holztreppe erreicht man das unsanierte Dachgeschoss. Hier befinden sich drei Zimmer, ein Bad und eine Küche in unsaniertem Zustand. Außerdem bietet der Dachboden eine erhebliche Ausbaureserve.
Der zweite Wohnbereich gliedert sich in den Flur, das Bad, das Schlafzimmer sowie das Wohnzimmer. Weiter hat hier der Heizraum mit der Ölheizung (2003) seinen Platz gefunden.
In beiden Wohneinheiten sind bis auf ein Holzfenster, bereits Kunststofffenster verbaut. Ein aktiver Glasfaseranschluss ist ebenfalls vorhanden, sodass das Arbeiten von zu Hause aus realisierbar ist.
Der Stallkomplex ist in massiver Bauweise errichtet worden.
Unterschiedlich bedacht, wurde dieser seinerzeit für die Tierhaltung genutzt.
Auf dem Dach des Gebäudes wurde circa 2000 eine Solarthermieanlage mit 30 kWp und einem Pufferspeicher mit 4.000 Liter installiert.
Die Kartoffelscheune mit Werkstatt wurde circa 1966 errichtet.
Der Hof und der Garten sind pflegeleicht angelegt.
ÖZH, Energiebedarfsausweis, 364,2 kWh/(m²a), EEK H, Bj. 2003