Schon viele Jahre lang lebt Rima im Canile Tortolì.
Als junger Hund wurde sie gefunden und ins Tierheim gebracht ein Schicksal, das zahlreiche Tiere auf Sardinien teilen müssen. Viele dieser Hunde schaffen es jedoch, eines Tages in ein glückliches Leben umzuziehen. Sie werden von ihren Familien adoptiert und dürfen ihren traurigen Start ins Leben schnell vergessen. Rima hingegen ist ein absoluter Pechvogel für sie hat sich niemals etwas geändert.
Rima ist eine anhängliche, selbstbewusste Hündin, die eine liebevolle, aber auch klare und konsequente Führung und Kommunikation benötigt. Rima liebt streichelnde Hände und wünscht sich so viel Aufmerksamkeit! Deshalb genießt sie jede Minute, wenn Menschen in ihren Zwinger kommen als wüsste sie, dass es vielleicht wieder lange Zeit dauern kann bis der nächste für sie so kostbare Moment kommt.
Langeweile und Einsamkeit bestimmen ihren Alltag Rima ist ruhiger geworden und es scheint, als würde sie langsam die Hoffnung verlieren. Ihre Augen haben den Glanz verloren, sie leidet unter der ständigen Enge und der Monotonie.
Rima will raus! Endlich leben und die traurigen Jahre der Verzweiflung hinter sich lassen!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie RIMA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Anschrift Tierschutzorganisation:
SardinienHunde e.V.
An der Brunnstube 9d
93051 Regensburg
SardinienHunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.